Spiralschneider Test: 7 Gemüseschneider im Vergleich 2018 – elektrisch und manuell von Hans-Jürgen Kategorie: Spiralschneider Test Tests & Vergleiche Wir unterscheiden Spiralschneider in elektrische und handbetriebene Gemüsehobel. Nach unserer Erfahrung im Praxistest halten wir die elektrischen Gemüseschneider für überflüssig, denn ohne Kraftaufwand geht es auch hier nicht. Wirklich Spaß hat uns der Kurbel-Einsatz mit dem Lurch und Twinzee gebracht. Etwas sperrig sind sie beide, aber die Ergebnisse fanden wir überraschend gut. Den Faktor Reinigung sollte man bei der Auswahl nicht außer Acht lassen. Hier hat der Klassiker von Gefu Punktabzüge hinnehmen müssen. Inhaltsverzeichnis Darauf haben wir im Test besonders geachtet Unser Favorit: Der Lurch Spiralschneider Gut & günstig: Twinzee Spiralschneider Gefu Spirelli 2.0 – handlich praktisch WMF Spiralschneider – hochwertig und kompakt Amazon-Bestseller obwohl ein No-Name-Produkt Elektrischer Spiraralschneider von KitchenCrew Russell Hobbs: Küchenmaschine ohne Zusatzfunktion Unser schnelles Rezept für Gemüsespiralen mit Pesto Das Ergebnis unseres Spiralschneider-Tests. In diesem Fall ganz konkret mit dem Twinzee Spiralschneider. Darauf haben wir in unserem Test geachtet: Lässt sich das Gemüse leicht zu Nudeln verarbeiten? Wie ist die Qualität der Gemüsespaghetti? Welche Klingeneinsätze gibt es? Lassen sich alle Teile leicht reinigen? Wie viel Platz wird zum Verstauen benötigt? Lurch Spiralschneider Das Modell von Lurch gilt als Klassiker unter den Spiralschneidern. Berechtigterweise? Unserer Meinung nach schon, denn der Lurch ist sichtbar gut verarbeitet und leistet hervorragende Arbeit. Durch die Kurbelfunktion muss man nur wenig Kraft aufwenden, um gleichmäßige Gemüse-Spiralen herzustellen. Kleiner Nachteil: Das Gerät ist relativ sperrig. Zum ausführlichen Testbericht Twinzee Spiralschneider Beim Auspacken waren wir zunächst nicht so begeistert: Der Twinzee spiegelt seinen niedrigen Preis in der Verarbeitung wieder, denn er wurde mit leichten Produktionsfehlern geliefert, die uns aber nicht weiter stören. Spätestens im Praxistest konnte er uns dann voll überzeugen. Wir fanden die Handhabung sehr gut und waren zufrieden mit allen Ergebnissen. Die fünf unterschiedlichen Klingen lassen sich schnell und einfach austauschen. zum Twinzee Test Gefu Spirelli 2.0 Viel Platz im Küchenschrank braucht der kompakte Gefu Spiralschneider nicht. Der Gemüseschneider ist super handlich und passt in jede Schublade. Auch in der Handhabung konnte er uns überzeugen, denn die Messer sind sehr scharf. Das Prinzip ähnelt einem Anspitzer und eignet sich besonders für dünnes Gemüse sehr gut. Sehr dickes Gemüse passt nicht in die Öffnung. Die Reinigung ist leider etwas mühsam. Gefu Spirelli 2.0 im Detail WMF Spiralschneider „Hello FUNctionals“ Mit schickem Design und spürbar hochwertiger Verarbeitung kann der handliche Spiralschneider von WMF bei uns punkten. Die beiden Schneide-Aufsätze lassen sich kinderleicht wechseln, und wenn man den Spiralschneider auseinanderbaut, passt er sogar in eine Schublade. Klarer Minuspunkt: Der Restehalter. Dieser ist unhandlich und fixiert das Gemüse kaum. Dafür ist die Reinigung sehr unkompliziert und bei keinem Hobel der Konkurrenz angenehmer. Zum WMF Spiralschneider Test Amazon Bestseller Das No-Name Produkt gehört zu den Bestsellern bei Amazon. Das können wir eigentlich nur auf den extrem niedrigen Preis zurückführen, denn unser Testergebnis war eher enttäuschend. Normale Zucchini sind gut gelungen, aber andere Gemüsesorten wurden nicht vom Restehalter fixiert. Außerdem gibt es nur eine Schneideeinstellung und keine anderen Aufsätze. Für einen Singlehaushalt, der gelegentlich Zucchini Spaghetti machen möchte, ein guter Deal. Der günstige Bestseller im Praxistest Kitchen Crew, elektrischer Spiralschneider Der Hersteller Kitchen Crew bietet einen elektrischen Spiralschneider. Praktisch ist, dass sich das gesamte Zubehör – inkl. 3 Aufsätze – im Auffangbehälter verstauen lässt. Das Prinzip ähnelt dem eines Pürierstabs: Das am unteren Ende des Stabs fixierte Gemüse dreht sich langsam durch den Schneideaufsatz. Dabei ist stetiger Druck durch den Benutzer notwendig. Bei Zucchini funktionierte das sehr gut, bei Karotten schon weniger und die Rote Bete wurde nur vom Restehalter zerfetzt. Insgesamt konnte dieser Spiralschneider nicht mit seiner Konkurrenz mithalten. Unsere Kitchen Crew Spiralschneider Erfahrungen Russell Hobbs Der elektrische Spiralschneider von Russell Hobbs ist eine große Küchenmaschine für das Schneiden von Gemüsenudeln. Leider hat er denselben Platzverbrauch einer richtigen Küchenmaschine – unserer Meinung nach zu sperrig für den Nutzen. Lobenswert ist, dass bei diesem Spiralschneider nur minimale Reste übrig blieben. Die Handhabung und das Ergebnis unseres Testes waren befriedigend. Insgesamt konnte uns die Preis-Leistung dieses elektrischen Hobels nicht überzeugen. Testbericht Russell Hobbs Spiralschneider Rezept Unser Testessen: Gemüsenudeln mit Pesto und Parmesan Und natürlich haben wir unser schnelles Gemüsespaghetti-Rezept für euch, welches wir mehrfach für unseren Spiralschneider-Test gekocht haben. Mit Vorbereitung in etwa 15 Minuten fertig. Erschienen am 17.10.2018 Spiralschneider bewertet von Redaktion Küchentipps: 94/100 Hans-Jürgen Kochen nach Rezept – das kam für Hans-Jürgen lange Zeit so gar nicht in Frage. Improvisieren war seine Motto und zwar beim Einkaufen und am Herd. Mit einer neuen Küche kam aber auch eine große Portion Motivation. Inzwischen verbringt er seine Zeit am liebsten damit, neue Gerichte auszuprobieren, immer noch gern ein bisschen abzuwandeln und seine Erfahrungen mit den Besuchern von Kuechentipps.de zu teilen. Ein Kommentar Kommentare verstecken Vielen Dank für die Übersicht. Ich habe keinen Spiralschneider, aber habe schon öfter mal darüber nachgedacht, mir vielleicht einen anzuschaffen. Dann ist dies hier wirklich hilfreich! Viele Grüße, Kathi Antworten Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen Kommentar Name * E-Mail * Website
Vielen Dank für die Übersicht. Ich habe keinen Spiralschneider, aber habe schon öfter mal darüber nachgedacht, mir vielleicht einen anzuschaffen. Dann ist dies hier wirklich hilfreich! Viele Grüße, Kathi Antworten