https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Spiralschneider Test
  • Gemüse-Spiralschneider im Test: Der elektrische Gemüseschneider von Russell Hobbs

Gemüse-Spiralschneider im Test: Der elektrische Gemüseschneider von Russell Hobbs

von Carina
Kategorie:
  • Spiralschneider Test
  • Tests & Vergleiche
Elektrischer Spiralschneider russell hobbs im test

In unserem Test haben wir den elektrischen Spiralschneider auf Herz und Nieren getestet. Dabei zählt nicht nur das Spiralisieren, sondern auch Faktoren wie Reinigung, Platzverbrauch und Lautstärke. Kann der Ultimativer von Russell Hobbs mit anderen Spiralschneidern mithalten?

Pro

  • es bleiben sehr wenig Gemüsereste über
  • BPA-freier Kunststoff (Mehr zu diesem Thema)

Contra

  • das Gerät ist sehr sperrig
  • verfügt nur über ein sehr kurzes Kabel
  • das Ergebnis der Gemüsenudeln kann nicht überzeugen
  • die maximale Betriebszeit beträgt 3 Minuten
Russell Hobbs Spiralschneider, 300W, 3 Schneideinsätze (schmale & breite Obst- /Gemüsenudeln & Spiralen),...
Russell Hobbs Spiralschneider, 300W, 3 Schneideinsätze (schmale & breite Obst- /Gemüsenudeln & Spiralen),...
  • Der Spiralschneider ist der praktische Küchenhelfer für eine gesunde und kohlenhydratarme Ernährung und eignet sich für...
  • Der Spiralizer besitzt 3 Schneideinsätze für schmale und dicke Nudeln sowie Spiralen / Die Nudeln landen in dem...
  • Mit dem 0,4 PS-Motor, 1 Geschwindigkeitsstufe und der 65 mm großen Einfüllöffnung, das für ganzes Gemüse ohne vorheriges...
Bei Amazon kaufen

Unser erster Eindruck

Beim Auspacken wird nochmal klar: Dies ist eine wirklich große Küchenmaschine. Das Maß von 36 x 31,2 x 20,6 cm wirkt wuchtig und robust zugleich. Das Gerät scheint hochwertig verarbeitet – nur der Knopf wirkt etwas billig. Alle Teile, die mit den Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei. In der Anleitung stehen einige Rezepte – das lässt schon beim Auspacken inspirieren und schafft Anregungen.

zubehoer russell hobbs spiralschneider elektrisch
Das Zubehör ist übersichtlich: ein Auffangbehälter, ein Trichter, ein Restehalter und drei Aufsätze.

Wie funktioniert’s?

Schon beim Auspacken ist das Gerät verstanden. Wir wissen intuitiv wo jedes Teil wie platziert werden muss – ein sehr angenehmer, schneller Aufbau. Es gibt drei Einsätze: Bandnudeln, Spiralen und Spaghetti. Auch hier kann man sofort erkennen, welcher Einsatz für welche Schneidefunktion bestimmt ist. Neben den Messereinsätzen gibt es noch einen Auffangbehälter mit Messfunktion und einen Trichter. Wichtig für Haushalte mit Kindern: Das Gerät startet erst, wenn der Trichter eingeklickt ist.

Außerdem gibt es einen Stampfer bzw. Restehalter. Dieser ist recht schmal und hat viele spitze Zacken. Um den Spiralschneider zu starten, gibt es nur einen Ein- und Ausschalter. Schade ist, dass das Gerät maximal 3 Minuten laufen darf – in der Zeit lassen sich circa 2 Zucchinis verarbeiten. Nach 3 Minuten muss der Spiralschneider für 2 Minuten ruhen, bis er wieder in Betrieb gehen kann.

Russell Hobbs spiralschneider zubehoer
Das Zubehör lässt sich komplett im Auffangbehälter verstauen. Praktisch!

Der Test:

Bevor wir mit unserem Test starten können, müssen wir uns eine Kabelverlängerung besorgen: Das Kabel ist mit einem knappen Meter viel zu kurz.
Wir empfinden die Lautstärke als etwas störend, man kann sie etwa mit der Lautstärke eines Staubsaugers vergleichen. Praktisch ist, dass der Messereinsatz eine spitze Form hat. So passt auch dünnes Gemüse wie Karotte gut rein.

  • Karotte: Der Vorgang funktioniert ohne großen Kraftaufwand, das Ergebnis ist jedoch nicht überzeugend. Viele Spaghetti sind abgebrochen oder ungleichmäßig.
  • Zucchini: Geht eigentlich ganz gut. Sobald man die Zucchini etwas schräg hält, wird das Ergebnis ungleichmäßig und es entstehen viele kurze Schnüre.
  • Rote Bete: Die Rote Bete zu spiralisieren funktioniert sehr gut. Der Restehalter fixiert sie problemlos und das Resultat ist sehr gleichmäßig.

Rezept Lecker, gesund und schnell? Das geht. Wir haben den Test genutzt, um die Redaktion zu bekochen. Es gab bunte Gemüsenudeln statt normaler Weizenpasta. Die Gemüsenudeln müssen nur kurz gedünstet werden – darum dauert das Rezept nur wenige Minuten. Hier gehts zum Rezept >>

Spiralschneider Russell Hobbs elektrisch ergebnis gemuesenudeln
Das Ergebnis ist nur teilweise zufriedenstellend: die Zucchini ist teils abgebrochen, die Karotte auch – nur die Rote Bete kann überzeugen.

Was bleibt als Rest?

Der Spiralschneider von Russell Hobbs kann in einer Kategorie besonders beeindrucken: Er gehört zu den wenigen Spiralschneidern, die keinen mittleren Strunk überlassen. Somit bleibt insgesamt extrem wenig vom Gemüse über – bloß ein Endstück von etwa 1cm. Sehr lobenswert!

Spiralschneider elektrisch russell hobbs reste
Kein Strunk und nur ein kleines Endstück. Hier kann der elektrische Spiralschneider von Russell Hobbs wirklich punkten.

Reinigungsaufwand

Die Reinigung ist relativ unkompliziert. Man kann die Messereinsätze, den Trichter und den Restehalter einfach mit klarem Wasser abspülen. Das geht eigentlich ganz leicht und schnell. Zwar lassen sich auch alle abnehmbaren Teile in der Spülmaschine waschen, aber besonders bei den Messern empfehlen wir die Handwäsche, damit die Klingen geschont werden. Das Gerät selber ist nach unserem Test frei von Spritzern und Flecken. Ein kleiner Makel: ein Aufsatz bleibt auch nach dem Abwaschen verfärbt.

Verfaerbung russell hobbs spiralschneider
Der Aufsatz, den wir für die Zucchini genutzt haben, ist bereits nach erstmaliger Anwendung grünlich verfärbt.

 

Schon gewusst?
Die beliebten Gemüsespaghetti, also sehr feine Streifen von Gemüse, werden auch „Julienne“ genannt. Der Ursprung dieser Bezeichnung liegt in Frankreich, es ist jedoch unklar in welchem Zusammenhang der Begriff entstanden ist. Eleganter als „Gemüsestreifen“ klingt es allemal.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Dafür, dass es so eine große Küchenmaschine ist, sind wir tendenziell eher enttäuscht. Wer sich einen elektrischen Spiralschneider anschafft, weil er denkt es sei weniger Arbeit, liegt falsch. Beim Spiralisieren mit dem Russell Hobbs Spiralschneider muss man ständig nachhelfen und das Gemüse mit dem Restehalter nach unten drücken. Wirklich lobenswert ist der kleine Rest, der überbleibt. Wir können leider keine Kaufempfehlung aussprechen und raten zu einem Spiralschneider mit Kurbelfunktion zu greifen – diese sind günstiger und effizienter.

Russell Hobbs Spiralschneider, 300W, 3 Schneideinsätze (schmale & breite Obst- /Gemüsenudeln & Spiralen),...
Russell Hobbs Spiralschneider, 300W, 3 Schneideinsätze (schmale & breite Obst- /Gemüsenudeln & Spiralen),...
  • Der Spiralschneider ist der praktische Küchenhelfer für eine gesunde und kohlenhydratarme Ernährung und eignet sich für...
  • Der Spiralizer besitzt 3 Schneideinsätze für schmale und dicke Nudeln sowie Spiralen / Die Nudeln landen in dem...
  • Mit dem 0,4 PS-Motor, 1 Geschwindigkeitsstufe und der 65 mm großen Einfüllöffnung, das für ganzes Gemüse ohne vorheriges...
Bei Amazon kaufen

Lurch 10307 Attila Hildmann Spiralschneider
Lurch 10307 Attila Hildmann Spiralschneider
  • Neuer stabilerer Haltegriff
  • Schneidet Spaghetti und Spiralen aus Obst und Gemüse
  • Drei Klingeneinsätze für verschiedene Ergebnisse: Spaghetti in fein und grob, sowie klassische Spiralen
Bei Amazon kaufen

Erschienen am 21.03.2018
Russell Hobbs elektrischer Spiralschneider

Carina

Carina ist ein Genussmensch. Inspirationen für das eigene Kochen holt sie sich beim Bummel über den Wochenmarkt oder beim Essen gehen mit Freunden. „Zu viele Köche verderben den Brei“: stimmt nicht. Zu Hause kocht sie oft in großer Runde - jeder gibt seinen eigenen Senf dazu und es entstehen ganz neue Kreationen. Auf kuechentipps.de teilt Carina ihre Erfahrungen der Rezepte, die sie am meisten mag: simpel und raffiniert.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Wasserkocher Test 2023: Testsieger aus Edelstahl und Glas 11. Februar 2023
  • Küchen-Stil: Das ist jetzt angesagt 27. September 2022
  • Dutch Oven im Test (11 Liter) – Gulasch aus dem gusseisernern Topf 21. September 2021
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies