Tipp 1 Sie heißen manchmal auch Salatmarinaden und bestehen im einfachsten Fall aus Essig, Salz, Pfeffer und Öl. Kein Salat kommt ohne sie aus. Bei der Zubereitung ist es wichtig,...
Tipp 1: Cocktails zum Trinken Klassisch gesehen sind Cocktails Mixgetränke, die aus mindestens zwei und maximal fünf alkoholischen Zutaten bestehen....
Tipp 1: Zucchini (Courgetten) Diese Sommerkürbisse gehören weltweit zu den am meisten gepflanzten Kürbissen überhaupt. Auch Courgetten werden die gurkenähnlichen...
Tipp 1 Eine eigene Familie bilden die Wegerichgewächse. Ihre Mitglieder sind der Spitzwegerich mit länglichen, aufgerichteten Blättern, der Breitwegerich, dessen...
Tipp 1 Der Duft von Waldmeister bedeutet eindeutig Frühling. Und auch nur dann, genauer gesagt von April bis Mai, höchstens Juni, wartet er darauf, unsere Bowlen mit seinem feinen Vanilleduft...
Tipp 1 Weiße, rote und gefleckte Taubnesseln gibt es. So ähnlich sie den Brennnesseln von den Blättern her sehen, verwandt sind sich nicht. Und am angenehmsten ist, Taubnesseln sind wirklich...