Wasserkocher: günstig & und gut – die besten Modelle unter 20 Euro

Auch günstige Wasserkocher aus Kunststoff sind BPA-frei
Nach Rückfrage beim Hersteller Philips enthalten die Kunststoffelemente ihrer Wasserkocher kein Bisphenol A oder Polykarbonat. Daher sind auch Plastikteile, die in Kontakt mit dem Trinkwasser des Verbrauchers kommen, BPA-frei. Eine Alternative zu Plastik sind Wasserkocher aus Glas oder Edelstahl. Auch diese enthalten teilweise Kunststoffe, die in der Regel im Deckel und im Griff verbaut werden.
Aigostar Knight 30IGP – 1,7 Liter
Wow, ein Edelstahlwasserkocher für unter 20 Euro – damit hat der eher unbedeutende Hersteller Agiostar auch wirklich ein solides Produkt geschaffen. Tatsächlich muss sich der günstige Wasserkocher nicht einmal hinter einem Premiumprodukt wie beispielsweise dem WMF BUENO verstecken, der fast den doppelten Preis kostet. Der Kunde findet in dem Gerät alle wichtigen Sicherheitsmerkmale wie Trockengehstopp und die Abschaltautomatik bei erreichtem Siedepunkt. Auch auf Komfort muss der Kunde dabei nicht verzichten: Der 350 Grad drehbare Fuß macht es ebenfalls Linkshändern die Bedienung leicht, ebenso der Knopf im Griff der die einfache Deckelöffnung ermöglicht. Im Griff ist auch die Wasserstandsanzeige verbaut. Dort ist sie nicht ganz so komfortabel abzulesen, wie bei den anderen Modellen unseres Vergleichs. Griff, Deckel und Fußteil sind aus Plastik, aber das kennen wir bereits von Geräten die in einer ganz anderen Preisklasse mitspielen (Siehe dazu WMF-Wasserkocher). Einen Nachteil hat die schöne Edelstahloberfläche aber dennoch: Fingerspuren sind schnell sichtbar und halten sich hartnäckig auf dem hochwertigen Material.
- 【Gesunder Food-Grade Edelstahl Wasserkocher】 Um die Hygiene und Sauberkeit des Trinkwassers zu gewährleisten, bestehen...
- 【Große Kapazität und schnell kochend】 1.7Liter große Kapazität sorgt für 8 Tassen 200ml Wasser für Sie täglich...
- 【Sicherheit】 Hohe Sicherheit durch Trockenlauf- und Überhitzungsschutz, Kochstoppautomatik und Deckelverriegelung.
Deuba Wasserkocher aus Glas & Edelstahl
Nur ganz knapp liegt das Produkt von Deuba über unserer Budget-Marke von 20 Euro, die wir uns für diesen Vergleich gesetzt haben. Und doch wollten wir einfach nicht auf diesen Wasserkocher aus Glas und Edelstahl verzichten. Denn er kommt den Qualitäten unseres Testsiegers, dem Tefal KI7208, ganz nahe. Wir vermissen nichts an diesem Wasserkocher. In puncto Sicherheit und Ausstattung hat der Hersteller keine Abstriche gemacht. Zu dem Preis ist das nicht zu toppen. Das blaue LED-Licht im Betriebsmodus finden nicht ganz so fancy, aber das ist Geschmacksache. Bei der Entscheidung für einen Glaswasserkocher sollte man das Argument der Reinigung nicht außer Acht lassen. Kalk ist natürlich sehr viel schneller auf der Innenseite sichtbar. Dieser lässt sich mit etwas Essig aber schnell und einfach lösen, wenn man damit nicht zu lange wartet.
- LEISTUNGSSTARK 2200 W: Der LED Wasserkocher von DEUBA, ausgestattet mit leistungsstarken 2200 Watt, kocht für Sie in nur...
- LED BELEUCHTUNG: Ein optisches Highlight ist vor allem die exklusive, blaue LED Beleuchtung als Kontrollleuchte, die vor...
- KALKFILTER & WASSERSTANDANZEIGE: Damit Sie Ihre Lieblingsgetränke lecker und gesund genießen können, beinhaltet der...
Hausmittel Tipp: Unsere Kollegin Carina hat in ihrem Beitrag zusammengetragen, welche Hausmittel sich zur Reinigung von Wasserkochern am besten eignet. Hier geht es zum Bericht
Aigostar Sea 30CDW – 1,7 Liter
Als Trockengehschutz wird die Abschaltautomatik auch bezeichnet, die bei jedem guten Wasserkocher reagieren sollte, wenn kein Wasser im Behälter ist. Der Amazon-Topseller ist immer wieder günstig im Angebot für unter 15 Euro zu bekommen. Entsprechend seiner Leistung von 2.220 Watt und den weiteren Ausstattungsmerkmalen wie die Wasserstandsanzeige und die komfortable Deckelöffnung per Knopf ist dieser Wasserkocher unschlagbar günstig. Aber darum geht es in diesem Vergleich ja auch. Gute Geräte zum kleinen Preis. An der Verarbeitung des überwiegend aus Kunststoff bestehenden Kochers haben wir nichts auszusetzen. und trotzdem würden wir für ein Modell aus Edelstahl gerne 10 Euro mehr auf den Tisch legen. Na zum Glück bietet Hersteller Agiostar sogar einen Edelstahlwasserkocher, wie unser Vergleich zeigt.
Philips HD4646 – 1,5 Liter
Mit 2400 Watt ist dieser günstige Wasserkocher Leistungsstärker als die meisten in seiner Kategorie – selbst im Vergleich zu vielen höherpreisigen Modellen. Der Deckel lässt sich komfortabel per Knopfdruck im Griff öffnen. Das flache Heizelement im inneren erleichtert die Reinigung. Gut und günstig ist der Philips Wasserkocher aus der Daily Collection. Diese Werte schätzen auch andere Käufer. Die Bewertungen bei Amazon überschlagen sich förmlich mit positiven Aussagen. Jedoch dominiert auch bei diesem Gerät mit 1,5 Litern Fassungsvermögen das Material Kunststoff. Das Gerät ist in Schwarz oder Weiß erhältlich – der Preisunterschied ist für uns nicht nachvollziehbar.
- Der Wasserkocher HD4646/00 aus der Philips Daily Collection ist ein Must-have in jeder Küche. Das Wasser wird durch das...
- Abwaschbarer Filter sorgt für sauberes Wasser ohne Kalkrückstände
- 360 Grad Pirouettenanschluss für komfortables Anheben und Abstellen
- Flaches Heizelement für kochend heißes Wasser in Sekundenschnelle
- Abwaschbarer Filter sorgt für sauberes Wasser ohne Kalkrückstände
- Zwei Wasseranzeigen für Links- und Rechtshänder
Verdeckte Heizspirale
Kalk sammelt sich meist um und direkt an der Heizspirale. Aber das ist Schnee von gestern. Heute ist das Heizelement in der Regel durch eine Edelstahlplatte abgedeckt – selbst bei den Wasserkochern die sehr günstig sind. Der Kochvorgang dauert aufgrund dieses Merkmals zwar einen Moment länger, die Vorteile überwiegen dennoch. Denn es sieht so im Inneren nicht nur ausgeräumter aus, sondern lässt sich zudem auch deutlich einfacher reinigen. Bröselige Kalkreste im Tee oder Kaffee können ein unangenehmes Erlebnis sein und den Geschmack verändern. Achten Sie beim Kauf also auf eine verdeckte Heizspirale.
Wasserkocher Test: Glas & Edelstahl
Wie schon erwähnt, sind die hier gelisteten Geräte frei von Bisphenol A und Polykarbonat. Somit also unbedenklich bei Kontakt mit Lebensmitteln oder Wasser. Wer auf Kunststoffe in Wasserkochern weitestgehend verzichten möchte, kann zu den Alternativen aus Glas oder Edelstahl greifen. Auch dazu bieten wir einen umfangreichen Testbericht.