https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Autor: Martin

Alle Beiträge von Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Share

Waffeln aufbewahren – So bleiben deine Waffeln knusprig

Zum Aufbewahren von Waffeln eignen sich nur wirklich knusprige Waffeln. Am besten bewahrst du sie wie Plätzchen in einer Blechdose auf. Alternativ kannst du die gebackenen Waffeln auch in Alu-Folie...
Share

Erbsen putzen: So werden Erbsenschoten richtig gewaschen und geputzt

Vor dem Garen die Schoten von Pal- und Markerbsen auslösen, danach die Erbsen waschen und in einem Sieb abtropfen lassen....
Share

Frische Erbsen garen: Im Kochtopf blanchieren oder in der Pfanne braten

Je nach Größe die aus den Schoten gelösten Erbsen in etwas Salzwasser 10 Minuten garen. Zuckerschoten dagegen tropfnass nur mit...
Share

Wirsing würzen – diese Gewürze gehören an den Wirsingkohl

Zuerst die äußeren, welken Blätter und den Wirsingkohl dann waschen. Je nach Größe kannst du ihn dann vierteln oder achteln...
Share

Wirsing zubereiten: 8 bis 10 Minuten kochen – so gelingt Wirsingkohl

Wirsingkohl enthält noch mehr Vitamin C pro 100 g als Weißkohl. Andere wichtige Vitalstoffe sind Vitamin B6, E und Folsäure,...
Share

Parmesan lagern/aufbewahren

Tipp 1: Richtige Lagerung Damit der italienische Hartkäse Parmesan lange erhalten bleibt und keinen Schimmel bildet, ist es wichtig, ihn...
Share

Fenchel garen: kochen oder braten – so kannst du den Fenchel zubereiten

Die Garzeit für Fenchel beträgt etwa 8 bis 12 Minuten. Sie hängt davon ab, wie groß die Fenchelstücke sind, bzw....
Share

Rezept: Ketchup einfach selbst machen

Zutaten für ca. 1 Liter 2 kg Tomaten 250 g Zwiebeln 100 g brauner Zucker 3 TL Salz 2 TL edelsüßem Paprikapulver 1 TL Pfeffer Cayennepfeffer 125 ml Weinessig 1...
Share

Champignons würzen

Es wäre schade, den zarten Pilzgeschmack mit sehr kräftigen Gewürzen zu überdecken. An Kräutern passen zu Champignons Schnittlauch, Petersilie und Estragon. Auch Koriandergrün kann gut dazu schmecken. Verstärkt wird der...
Share

Champignons garen – Pilze braten in der Pfanne

Champignons behalten mehr von ihrem Eigengeschmack, wenn man sie ganz ohne Öl in einer antihaftbeschichteten Pfanne anbrät. Keine Angst, auch...
Previous Entries
Next Entries

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies