https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen

Verwenden

Share

Lorbeer verwenden

Tipp 1 Keine Fisch-, Fleisch- und Wildmarinade ohne Lorbeerblatt! Auch herzhafte Sülzspeisen kommen nicht ohne die im Lorbeer enthaltenen ätherischen Öle und Bitterstoffe aus. Tipp 2 Meist reicht schon ein...
Share

Majoran verwenden

Tipp 1 Neben dem Würzen von Wurstwaren ist Majoran auch für Kartoffel-, Hülsenfrüchte-, Fleisch- und Lebergerichte geeignet. Ebenso in Enten-...
Share

Minze verwenden

Tipp 1 Würzen können Sie Minze Lammbraten und Hackfleisch, Erbsen und Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Salate. Verzichten Sie dann jedoch auf andere...
Share

Estragon verwenden

Tipp 1 Mit dem würzigen Kraut geben Sie hellen Saucen, Salaten, Kräuterquark und -butter, Eiergerichten und eingelegtem Gemüse einen besonderen...
Share

Kerbel verwenden

Tipp 1 Das zarte Frühlingskraut gehört unbedingt in die „Frankfurter Grüne Sauce“. Es schmeckt in Kräutersuppen, Quark, Joghurt und Kräuterbutter,...
Share

Koriander verwenden

Tipp 1 Blätter, Stiele und sogar die Wurzeln der Pflanze sind essbar. Die Wurzeln können Sie mit einem Stückchen Stiel...
Share

Kresse verwenden

Tipp 1 Die etwas größeren Blättchen der Brunnenkresse immer gut waschen und abtropfen lassen, vor ihrer Verwendung eventuell grob hacken....
Share

Basilikum verwenden

Tipp 1 Besonders gut passt Basilikum zu Gerichten mit Tomaten, egal ob kalt oder warm. Auch Auberginen schmecken mit dem beliebten Küchenkraut.Würzen lassen sich außerdem Saucen, Suppen und Salate, Geflügel-...
Share

Beifuß verwenden

Tipp 1 Sie können das Kraut frisch oder getrocknet verwenden. In jedem Fall ist Beifuß das obligatorische Gewürz zum Gänsebraten. Es passt aber auch zur Ente, zu Lamm- und Schweinfleisch,...
Share

Borretsch verwenden

Tipp 1 Borretsch sollte nicht gekocht werden! Ihr frisches, würziges Aroma entwickeln Borretschblättchen am besten, wenn Sie sie in feine...
Previous Entries
Next Entries

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies