https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Küchentricks
  • Brassen garen

Brassen garen

von Martin
Kategorie:
  • Küchentricks

Tipp 1: Goldbrasse in der Salzkruste

Eine einfache Zubereitungsart, wenn Sie einen Ofen haben, der sich auf 300 Grad erhitzen lässt: Lassen Sie die Goldbrasse, 700 – 800 g schwer, schon beim Einkauf ausnehmen, die Öffnung an der Bauchhöhle soll jedoch möglichst klein bleiben. Jedoch nicht schuppen und keine Flossen entfernen lassen!

Den Fisch zuhause kalt abspülen und trocken tupfen, den Bauch der Brasse mit 2 Esslöffeln Kräuterbutter ausstreichen.

Den Backofen auf 300 Grad C vorheizen. 2 kg grobes Meersalz mit 2 Eiweiß und 100 ml Wasser gut mischen.

Eine längliche, ofenfeste Tonform 1,5 cm hoch mit der Salzmasse füllen. Darauf den Fisch legen und mit einer ebenso dicken Salzschicht bedecken, das Salz mit den Händen gut andrücken.

Nun den Fisch in der Mitte des Ofens 35 Minuten garen lassen.

Die Goldbrasse in der Form servieren und die Salzkruste an der Seite vorsichtig aufbrechen. Bei Schwierigkeiten nehmen Sie ruhig einen Hammer zur Hilfe. Vor dem Servieren den Fisch häuten, von den Gräten heben und mit Zitronensaft beträufeln.

  • Brassen
  • garen
Erschienen am 07.07.2001

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies