https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Tests & Vergleiche
  • Dutch Oven im Test (11 Liter) – Gulasch aus dem gusseisernern Topf

Dutch Oven im Test (11 Liter) – Gulasch aus dem gusseisernern Topf

von Hans-Jürgen
Kategorie:
  • Tests & Vergleiche
Gulasch im Dutch Oven

11 Liter Fassungsvermögen hat der Dutch Oven von FlameRock. Eine optimale Größe um 10 bis 12 Personen statt zu kriegen. Für meinen Test habe ich mir dieses Gulasch-Rezept ausgesucht und etwas abgewandelt.

Der Dutch Oven wurde freundlicherweise von theBBQshop.de bereitgestellt. Hier ist der Link zum getesteten Modell, dem Dutch Oven 12.0.

Fazit

Ich hatte bisher noch nie mit einem Dutch Oven gekocht und hatte meine Bedenken, ob nicht am Topfboden etwas anbrennen könnte. Aber so lange genug Flüssigkeit im Dutch Oven ist, brennt auch bei stetiger Hitze nichts an. So lässt es sich entspannt über längere Zeit köcheln. Ich bin mir sicher, ich hätte in den zwei Stunden Kochzeit nicht einmal umrühren müssen. Diese Art zu kochen ist natürlich optimal für eine gesellige Runde.

Neben dem Dutch Oven habe ich mir das siebenteilige „Outdoor Cooking Set FR1“ bestellt. Darin enthalten sind ein kleiner Topf (Ø 18,5cm x 14cm) für Gemüse, ein kleinerer Dutch Oven mit 3,6 Litern Fassungsvermögen inkl. Untersatz, eine große Pfanne (Ø 29,5cm), ein Deckelheber für den Dutch Oven und eine Gussplatte zum Grillen. Alles zusammen kommt in einer Holzkiste in der sich alles prima verstauen lässt.

Erschienen am 21.09.2021

Hans-Jürgen

Kochen nach Rezept – das kam für Hans-Jürgen lange Zeit so gar nicht in Frage. Improvisieren war seine Motto und zwar beim Einkaufen und am Herd. Mit einer neuen Küche kam aber auch eine große Portion Motivation. Inzwischen verbringt er seine Zeit am liebsten damit, neue Gerichte auszuprobieren, immer noch gern ein bisschen abzuwandeln und seine Erfahrungen mit den Besuchern von Kuechentipps.de zu teilen.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Wasserkocher Test 2023: Testsieger aus Edelstahl und Glas 11. Februar 2023
  • Küchen-Stil: Das ist jetzt angesagt 27. September 2022
  • Dutch Oven im Test (11 Liter) – Gulasch aus dem gusseisernern Topf 21. September 2021
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies