Nachhaltigkeit in der Küche: 9 wirklich umweltfreundliche Produkte

Ob Zuhause oder unterwegs, ob in der Küche oder im Badezimmer – wir sollten einfach überall darauf achten, nachhaltige Produkte zu verwenden und unnötigen Müll zu vermeiden. Mit diesen neun Küchenhelfern gelingt das ganz wunderbar.
Küchenpapier aus Bambus
Für manche ist sie nicht wegzudenken und sie kommt fast pausenlos zum Einsatz: die Küchenrolle. Eine benutzte Pfanne eben mal auswischen, Apfel- oder Kartoffelschalen darauf sammeln oder die übergelaufene Kaffeetasse trocknen. Wir greifen blitzschnell nach einem Blatt unserer Küchenrolle und schon sind wir aus dem Schneider. Was wir dabei aber nicht bedenken: Es entsteht jede Menge Abfall. Den können wir aber vermeiden und zwar ohne auf diese Allzweckwaffe zu verzichten – mit wiederverwendbaren Bambustüchern. Einmal benutzt landet das Blatt in der Waschmaschine. Ganze 100 Mal kann es auf diese Weise gereinigt werden und ist anschließend sogar noch weicher und saugfähiger wieder einsatzbereit. Die Bambusrollen sind antibakteriell und hypoalergen und können – wie herkömmliches Küchenpapier – auf allen Oberflächen verwendet werden.
- ♻ UMWELTFREUNDLICH - Jeden Tag entstehen 3000 Tonnen an Müll durch Hygienepapier, Papier-Handtücher und Toilettenpapier,...
- ♻ GELD SPAREN - Eine Rolle pandoo Bambus Tücher ersetzt ca. 60 Rollen herkömmlicher Küchentücher. Spare Geld, Platz und...
- ♻ STRAPAZIERFÄHIG, EXTREM SAUGSTARK UND WASCHBAR - pandoo Bambus Papiertücher sind strapazierfähiger, saugstärker und...
Bienenwachstücher statt Frischhaltefolie
Pausenbrote, ein halber Apfel, ein angebrochener Joghurt – wenn wir überlegen, wie oft wir Alu- oder Frischhaltefolie benutzen und uns dann die Berge davon vorstellen, ist das ganz schön bedenklich. Und ab sofort unnötig! Denn es gibt großartige Alternativen wie diese hübschen Bienenwachstücher. Sie haben die gleichen Eigenschaften wie Alu- und Frischhaltefolie, halten dicht und haltbar und können mit etwas Wasser abgewaschen und dadurch beliebig oft verwendet werden. Die Bienenwachstücher gibt es in vielen Designs und unterschiedlichen Größen.
- BEES WRAP SPAR-SET 5 Stück Beeswax Wrap + 1x Reparatur Wachsmischung (30g). 1xWachsmischung, 1 x Tuch L (33*35 cm), 2 x Tuch...
- FRISCHHALTEFOLIE WIEDERVERWENDBAR Das Bienenmann Bienenwachs Tuch ist wiederverwendbar. Benutze die Beeswax Tücher wieder...
- GERUCHSNEUTRAL Der Bienenmann Bee Wrap besteht nur aus Baumwolle, Bienenwachs, Baumharz und Pflanzenöl - sonst nichts. Der...
Trinkhalme aus Edelstahl
Wer auf Strohhalme nicht verzichten möchte, dem bietet sich hier eine coole Alternative. Die Trinkhalme aus Edelstahl sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch noch spülmaschinenfest. Durch den praktischen Beutel können sie leicht transportiert und sogar unterwegs für Cocktails, Smoothies und Milchshakes benutzt werden.
- Sicher und Gesunde - Metall Strohhalme sind aus stabilem und langlebigem Edelstahl Material. Sie sind sicher und gesund, BPA...
- Umweltfreundlich - Das Plastik Strohhalm ist schwer biologisch abzubauen und die Ozeane und das Land sind durch...
- Unterschiedliche Größe - Wir bieten 8 mehrfarbige 6mm Metall Strohhalme (4 gebogen Strohhalme und 4 gerade Strohhalme) und...
Handgearbeiteter Spülschwamm
Alles was nicht in die Spülmaschine wandert, muss eben doch per Hand abgewaschen werden. Wer dabei gern einen Schwamm benutzt, kann auch hier die Umwelt schonen und zwar mit diesem handgearbeiteten Spülschwamm. Er besteht aus Baumwolle und Jutefasern, kann bis 40 Grad in der Spülmaschine gereinigt werden und hält bis zu einem Jahr. Dabei besitzt er eine weiche Seite für leichte Verschmutzungen und empfindliche Gläser. Die grobe Seite aus Jutefasern eignet sich perfekt für hartnäckige Flecken wie bei eingebrannten Töpfen oder einer verschmutzten Herdplatte.
- ♻ UMWELTFREUNDLICH - Ein Spülschwamm aus regenerativen, biologisch abbaubaren Rohstoffen. Er besteht aus Baumwolle und...
- ♻ GELD SPAREN - Der Putzschwamm ist waschbar und die perfekte umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen...
- ♻ IDEALER KÜCHENSCHWAMM – Die weiche Seite ist für leichte Verschmutzungen und schonend zu empfindlichen Objekten wie...
Dauerbackfolie statt Backpapier
Wer viel backt braucht eine Menge Backpapier und ja, auch hierfür haben wir einen Tipp, der unserer Umwelt zugute kommt. Denn diese Dauerbackfolie kann – wie der Name schon sagt – nicht nur beliebig oft verwendet werden, sie ist auch hitzebeständig, antihaftbeschichtet und kann in die Spülmaschine gepackt werden.
- Wiederverwendbare Backunterlagen für Backblech und Rost – Anwendung beim Backen im Backofen oder in der Mikrowelle
- Umweltschonende Alternative zu herkömmlichem Backpapier – besonders hohe Langlebig- und Reißfestigkeit
- Backfolie aus Teflon – antihaftbeschichtet und für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet
Brotdose aus Birkenrinde
Keine Frage: Diese Brotdose aus Birkenrinde ist eine echte Investition. Aber eben auch eine Investition für’s Leben. Durch die Birkenrinde entsteht in dem besonderen Brotkasten das ideale Klima, um den Inhalt lange frisch und saftig zu halten, denn sie reguliert die Feuchtigkeit und hat eine antiseptische Wirkung. Auch in Sachen Pflege überzeugt uns das Produkt, weil es robust und abwaschbar, schmutz- und wasserabweisenden ist.
- LÄNGERE FRISCHHALTUNG VON BROT UND BACKWAREN. Durch die FEUCHTIGKEITSREGULIERENDE und ANTISEPTISCHE Wirkung der Birkenrinde...
- ENORM LANGLEBIG, ROBUST, ABWASCHBAR: unsere Brotdose braucht KEINE PFLEGE und wird auch nach längerer Benutzung nicht porös...
- 100% NATURPRODUKT, NACHHALTIG HANDGEFERTIGT in SIBIRIEN aus NATÜRLICHER UNBEHANDELTER BIRKENRINDE – GUTES GEWISSEN...
Kompostierbare Biomüllbeutel
Ja, auch in Sachen Müll gibt es nachhaltige Produkte nämlich diese Biomüllbeutel. Hergestellt sind sie aus Maisstärke, wodurch sie zu 100 Prozent biologisch abbaubar sind. Gedacht sind die Beutel, die in einer handlichen Box stecken, für kleine Küchenabfälle, die anschließend komplett in die Biotonne wandern können.
- 🌱 PRAKTISCHE BOX: Vorteil unserer Bio Müllbeutel ist die kompakte Box mit einer Abreißkante für schnelles Abtrennen der...
- 🌱 UMWELTFREUNDLICH UND 100 % KOMPOSTIERBAR: Unsere Müll Beutel werden aus Maisstärke hergestellt und sind zu 100 %...
- 🌱 DICKER UND AUSLAUFSICHERER ALS ÜBLICHE BEUTEL: Unsere plastikfreien Bio Mülltüten sind besonders dick und reissfest....
Langlebige Allzwecktücher
Sie haben das Potential zu echten Alleskönner im Haushalt. Denn egal ob Geschirr in der Küche, Fenster oder Spiegel – die Allzwecktücher sind absolut vielseitig und können hartnäckige Flecken und Verschmutzung beseitigen. Außerdem sind die doppellagigen Putzlappen enorm saugfähig und eine umweltfreundliche Alternative zu Microfasertüchern.
- ♻️ 【LANGLEBIG & NACHHALTIG】 - Sag Hallo zu unseren biologisch abbaubaren Bambus Geschirrtüchern. Unser Naturprodukt...
- 🖤 【ALLESKÖNNER IM HAUSHALT】 - Egal ob das Geschirr in der Küche, das Fenster oder der Spiegel im Bad. Unsere...
- 🌍 【PERFEKTE VERARBEITUNG】 - Qualität steht bei uns auf obersten Stelle. Zusammen mit dem edlen Design und der...
Kaffeefilter aus Edelstahl
Er ist zurück – der klassische Handfilter zum Aufbrühen von Kaffee. Damit feiert die traditionelle Zubereitung unseres Lieblingsgetränks ein nachhaltiges Comeback. Der Permanentfilter besitzt einen Gummigriff, um die Hände vor Hitze zu schützen und kann mit seinem speziellen rutschfesten Ständer auf fast alle Tassen, Töpfe und Karaffen aufgesetzt werden. Außerdem besteht er aus Einzelteilen, so dass er leicht zu reinigen ist.
- 【Upgrade Filtereffekt】: Innenschicht aus feinmaschigen, hergestellt mit besserem 316 Edelstahl,Twillwebart macht den...
- 【Neu Bienenwabenmuster Design】: Außenschicht aus 304 Edelstahl,das neue zarte Wabenmuster von E-PRANCE Designern...
- 【Hitzebeständiger Griff】 : Der Gummigriff schützt Ihre Hände beim Handaufguss mit heißem Wasser und kann leicht zum...
Müllbeutel aus abbaubaren Plastik gehören nicht in den Biomüll. Hierfür eignen sich nur die Papierbeutel mit gewachster Innenseite. Das Plastik braucht zu lange um abgebaut zu werden 6 vs 1 Monat und senkt durch geminderte Qualität Gewinne der Kompostierer. Großer Fehler. Sehe die Liste aber auch ansonsten mehr als Zeitvertreib beim Lesen als als einen echten Ratgeber
Wachstücher sind riesige Umweltverschmutzer und geben absolut giftige Stoffe an die Nahrungsmittel ab. Nicht geeignet und damit umweltfeindlich. Man sollte schon in Chemie, Physik und Biologie nicht immer gefehlt haben im Unterricht und nicht immer alles nachplappern. Selber denken ist am umweltfreundlichsten, s.a. die angeblich umweltfreundlichen Haushaltsreiniger mit Orangenöl. Seit den 70er Jahren in Umweltläden angekommen sind diese wirklich nur dazu da, auch die letzten Mikroorganismen im Abwasser abzutöten, so dass die Wiederaufbereitungsanlagen für Abwasser nicht mehr funktionieren können und diese sind am umweltfreundlichsten. Zitronenöl und Orangenöl sind absolutes Gift für die Umwelt, fürs das Grundwasser und alle Wasserorganismen. Wüsste man, wenn man im Unterricht nicht immer gefehlt hätte oder die Masern hatte oder was weiß ich noch. Absoluter Blödsinn. Umweltfreundlich: immer nur Glasdosen verwenden, dort Essensreste reinmachen, man braucht auch keinen Deckel; ein umgedrehter Teller geht als Deckel für alle Behältnisse. Finger weg von Silikon. Echter, medizinischer, unbedenklicher Silikon ist ein mineralischer Stoff, der man desinfizieren kann, lange hält allerdings schnell eine Oberflächenbeschädigung erhält, ohne dass man das merkt und dann die giftigen Mineralstoff, übrigens absolute Natur, an den Menschen weiter gibt. Außerdem sind diese Silikonprodukte schwer im Handel zu bekommen und sehr, sehr teuer. Was jetzt zu kaufen gibt, ist hoch giftig. Giftiger als alles, was man sonst im Haushalt hat. Gehört nicht in Amateurhände und schon gar nicht in private Küchen. Keramiktöpfe und Pfannen sind ökologisch eine Katastrophe. Und für den Menschen hochgiftig, wenn man damit kocht. Nicht geeignet sind Aluminiumprodukte. Mikrofaser ist nicht umweltfreundlich, sondern das absolute Gegenteil. Bekleidung für Sport und Jogging, bzw. Badebekleidung, sind der Horror. Bambus ist das umweltfeindlichste Material, was man zur Zeit kaufen kann. Finger weg von Bambus. Alles, was mit Bambus gearbeitet ist, auch die Putztücher, die nebenbei gesagt, nicht putzen, sondern die Oberflächen zerkratzen und kein Wasser aufnehmen können, sind mit hochgiftigen, nicht wiederverwertbaren Material gemixt, damit die Bambusprodukte überhaupt benutzt werden können. Z.B. Campinggeschirr, Putztücher (Mikrofaser der schlimmsten Art), etc. Finger weg von Bambusbrettern, die mit Plastik und Mikrofasern, sowie mindestens 30 verschiedene Arten von Bauklebern versetzt werden, damit es am Ende ein Schneidbrett wird. Wie auch Julius schon sagte: Plastik im Moment kann nicht abgebaut werden. Bis jetzt ist auch Bioplastik, auch aus Mais oder Zucker hergestellt, nicht kompostfähig. Sobald physikalisch daraus Plastik hergestellt wird, also die Struktur verändert und dann chemisch neu aufgebaut, erhält man eben ein neues Material, eben Plastik, und das kann nicht einfach wieder von alleine in eine Struktur zurück gehen und kompostieren. Versteht sich von selbst, wenn man, statt Science Fiction Serien am WE zu sehen, tatsächlich mal Naturwissenschaften ernsthaft gelernt hat. Wir sind hier nicht bei Star Wars und Star Trek. Wir sind im Mittelalter, was diese Techniken betrifft. Man kann Plastik nicht recyceln, ohne mehr die Umwelt zu verschmutzen als bei der Herstellung. Papier zu recyceln ist eine dreckige, verseuchungsintensive Scheißarbeit, die sich nicht lohnt. Umweltfreundlich ist Edelstahl, Glas, Porcellan, Keramik, lange die Dinge zu benutzen und nicht immer was neues kaufen. Auch ein Kühlschrank, 1990 gekauft, ist manches mal energieeffizienter als ein neuer Kühlschrank, der weniger Fassungsvermögen hat und doppelt soviel Strom verbraucht, wie der aus dem Jahre 1990, der noch ein altes Kühlmittel drin hat, nämlich Formaldehydgel, was zu 100% in den heutigen Anlagen völlig umweltfreundlich und giftfrei verbrannt werden kann und damit Warmwasser und Heizung erzeugt. Formaldehydgel wird nicht mehr hergestellt, obwohl die Herstellung zu 100% technisch/physikalisch aus Naturstoffen, nämlich Mineralien, völlig umwelt neutral und umweltfreundlich hergestellt werden könnte. Es ist also nicht immer sinnvoll alles nachzuplappern. Wenn man helfen will, die Umwelt endlich nicht mehr zu schädigen und wieder zu renaturisieren, muss man sich von allen Vorstellungen trennen und jetzt damit anfangen. Umweltschutz heißt Bildung, heißt nachdenken und heißt in der Schule eben aufpassen. Und auch Papierbeutel sind nicht umweltfreundlich. Die Papierindustrie verbraucht über 80% der Wälder und Holz, sowie Wasser und Energie. Unmengen davon. Es wäre an der Zeit, Papier zu vergessen und dieses durch Plastikfolie zu ersetzen, die immer wieder neuprogrammiert werden kann, was a) die Wälder der Welt erheblich schonen würde und b) den Zeitungen mehr Abos verschaffen, weil, es wäre erheblich billiger, weil die Druckereien die Zeitungen auf dies Folien drucken würden und am Ende der Woche kann man die Folien wieder einsammeln mit dem Müll und neu bedrucken und dann wieder ausliefern. Menschen wollen Zeitungen physisch lesen und in der Hand halten. Zeitungen wollen gelesen werden. Win Win und nicht Science Fiction. Wäre zu machen. Müsste man dann aber aufhören nachzuplappern, wie Julius, der ernsthaft glaubt, Papiertüten mit gewachster Innenseite seien Kompostfähig und umweltfreundlich. Danke fürs Zuhören.