https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Küchentricks
  • Saucen fettärmer

Saucen fettärmer

von Martin
Kategorie:
  • Küchentricks

Tipp 1: Cremige Saucen

Andicken mit Sahne ist nicht nötig, wenn Sie mitgegegartes Gemüse einfach pürieren. So wird die Sauce auch noch aromatischer.

  • fettärmer
  • Saucen
Erschienen am 17.01.2002

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

2 Kommentare Kommentare verstecken

Silvio Gumpert sagt:
6. April 2012 um 12:37 Uhr

Hallo! Koche den Blumenkohl, tue ihn dann aus den Topf, möchte ganze Stücke im Gemüse haben! Etwas Milch dazu, dann andicken! Hätte da mal ne Frage: Sobald ich die Blumenkohlstücke wieder in den Topf tue ist das Gemüse sofort wieder dünn, wieso? Chemiefrage? Physik? Ich habe keine Ahnung, ist nur bei Blumenkohl? Gruß SILVIO

Antworten
Martin sagt:
6. April 2012 um 18:03 Uhr

Hi Silvio, klar wird der Blumenkohl zu weich, wenn er zu lange oder wie in deinem Fall zweimal gekocht wird. Das ist nicht nur bei Blumenkohl, sondern auch anderen Gemüse so, z.B. Rosenkohl.
Eine naturwissenschaftliche Erklärung habe ich nicht, aber dafür einige Ideen für feste Blumenkohlstücke in Sauce:

  • Blumenkohl garen, bis er bissfest ist, also noch etwas Widerstand beim Kauen gibt. Herausnehmen, die Sauce zubereiten, zum Schluss den Blumenkohl wieder rein und sofort servieren.
  • Oder: Blumenkohl garen und nicht wieder in die Sauce geben, sondern getrennt mit der Sauce servieren.
  • Oder: Milch zu Blumenkohl finde ich ungewöhnlich. Probiere mal Butter statt Milch.
  • Oder: Blumenkohl bissfest garen, herausnehmen, Sauce zubereiten, Blumenkohl mit Butter in einer Pfanne anrösten, servieren.

Gutes Gelingen!

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies