https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Küchentricks
  • Karpfen räuchern

Karpfen räuchern

von Martin
Kategorie:
  • Küchentricks

Tipp 1

In jedem Fall müssen Sie den Karpfen längs oder in Rundstücke teilen, weil er sonst in kleine Räucheröfen nicht hinein passt. Säubern und wässern Sie die Fischstücke danach nochmal.

Nun den Fisch gut einsalzen, auf 100 g Fisch können Sie 10 g Salz rechnen. Nach Bedarf noch Knoblauch, Zwiebeln und Pfeffer zugeben und alles über Nacht ziehen lassen. Das sollten zwischen sechs und zwölf Stunden sein.

Räuchern Sie den Karpfen am nächsten Tag heiß bei etwa 150 Grad Celsius. Er ist je nach Größe in 45 bis 60 Minuten gar.

Tipp 2

Mittlerweile gibt es viele Video-Anleitungen frei verfügbar im Internet. Stöbern Sie zum Beispiel in den Suchergebnissen „Karpfen räuchern“ bei YouTube.

  • Karpfen
  • räuchern
  • Räucherrezepte
Erschienen am 28.12.2001

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

2 Kommentare Kommentare verstecken

Jürgen W. sagt:
7. Dezember 2011 um 21:40 Uhr

Waoh, danke für die Informationen zum Räuchern von Fischen! 🙂
Ehrlich gesagt, ich wusste bislang gar nicht, dass man solches auch zuhause umsetzen kann.

Antworten
Küchentipps-Meister sagt:
7. Dezember 2011 um 22:11 Uhr

Hallo Jürgen, das geht selbstverständlich auch zuhause, sofern man das draußen machen kann. In der Küche oder anderen Räumen zu räuchern ist nie empfehlenswert.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Wasserkocher Test 2023: Testsieger aus Edelstahl und Glas 11. Februar 2023
  • Küchen-Stil: Das ist jetzt angesagt 27. September 2022
  • Dutch Oven im Test (11 Liter) – Gulasch aus dem gusseisernern Topf 21. September 2021
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies