https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Küchentricks
  • Geflügel grillen

Geflügel grillen

von Martin
Kategorie:
  • Küchentricks

Tipp 1

Weil das relativ magere Geflügelfleisch auf dem Grill schnell austrocknen kann, sollten Sie es immer marinieren. Das ist umso wichtiger, wenn Haut und Knochen zuvor entfernt wurden.

Tipp 2

Zum Grillen eignen sich Hähnchenbrustfilets mit und ohne Haut, Hähnchenkeulen und Flügel, Teile von der Putenbrust, Entenbrüste, Wachteln und Stubenküken.

Tipp 3

Um gleichmäßig zu garen, bereiten Sie immer nur gleiche Teile oder gleichgroße Portionen vor. Gut ist, die Stücke vor dem Marinieren einzuschneiden, die Oberfläche für Gewürze ist so größer und beim schnelleren Garen hilft es auch. Jedoch sollten die in Rezepten angegebenen Marinierzeiten nicht überschritten werden, weil dem Fleisch sonst zuviel Feuchtigkeit entzogen wird. Auf dem Rost kann es gummiartig werden.

Tipp 4

Geflügel sollte nicht zu kalt sein, wenn es bei mittlerer Hitze gegrillt wird. Nehmen Sie es 20 Minuten zuvor aus dem Kühlschrank. Es wird so gleichmäßiger und schneller gar.

Tipp 5

Beim Grillen immer wieder mit Öl bestreichen. Die Garprobe machen Sie mit einem kleinen Messer, kein Hauch von Rosa darf mehr zu sehen sein. Wegen Salmonellengefahr muss Geflügel immer vollständig durchgegart werden. Salzen Sie erst nach dem Grillen.

Tipp 6

Wichtig: Die Marinade nicht wieder verwenden, auch nicht zum Bestreichen von Geflügel auf dem Grill. Bereits gegarte Geflügelteile nicht in das Mariniergefäß zurücklegen. Auch hier besteht Salmonellengefahr!!!

  • Geflügel
  • grillen
Erschienen am 17.05.2003

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies