https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Warenkunde
  • Stevia rebaudiana Warenkunde

Stevia rebaudiana Warenkunde

von Martin
Kategorie:
  • Warenkunde

Tipp 1: Weitere Namen: Süßkraut, Honigkraut

Stevia ist ein natürlicher Süßstoff. Es wird aus der Pflanze Stevia rebaudiana hergestellt. Die Pflanze ist auch als „Süßkraut“ und „Honigkraut“ bekannt.

Stevia hat die bis zu 300-fache Süßkraft von Zucker und ersetzt Zucker (Saccharose) auf überragende Weise. Stevia wirkt karieshemmend, beugt Parodontose vor, enthält Vitamin C und stärkt das Immunsystem. Es enthält keine (null) Kalorien und ist für Diabetiker geeignet. Das Glukosid „Steviosid“ ist der wichtigste Inhaltsstoff der Steviablätter und für deren süßen Geschmack verantwortlich.

Die Heimat von Stevia ist Südamerika. Dort wird sie seit Jahrhunderten als Süßstoff für Tee, Kaffee, Kakao, Kuchen und vielen Gerichten und als Heilpflanze verwendet. Das Süßkraut kann auch in Europa angebaut werden, zum Beispiel im eigenen Garten.

Stevia wird nicht nur zum Süßen, sondern auch für die Zahnpflege und Kosmetikartikel genutzt. Von der Pflanze werden die grünen Blätter verwendet. Im Handel ist Stevia als Pulver getrockneter, gemahlener Blätter, in flüssiger Form und als weißes Pulver künstlich hergestellter Stevioside erhältlich.

Erschienen am 10.01.2011

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Wasserkocher Test 2023: Testsieger aus Edelstahl und Glas 11. Februar 2023
  • Küchen-Stil: Das ist jetzt angesagt 27. September 2022
  • Dutch Oven im Test (11 Liter) – Gulasch aus dem gusseisernern Topf 21. September 2021
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies