https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Warenkunde
  • Karpfen Warenkunde

Karpfen Warenkunde

von Martin
Kategorie:
  • Warenkunde

Tipp 1

Beim Karpfen handelt es sich um den weltweit häufigsten Zuchtfisch. Bereits vor unserer Zeitrechnung züchteten die Chinesen den Süßwasserfisch. Später genossen die Römer den vor allem in der Donau lebenden „Carp“ als besondere Delikatesse. In Deutschland wurde von den Klöstern des Mittelalters mit der Karpfenzucht begonnen. Ihnen ist es zu verdanken, dass aus der seltenen Delikatesse bald eine begehrte Fastenspeise wurde.

Der bei uns beliebteste Vertreter der Karpfenfamilie ist der Spiegelkarpfen. Er hat den besten Geschmack und nur wenige große Schuppen. Viel mehr davon und kleinere hat der Schuppenkarpfen, der sich in der Qualität aber nicht vom Spiegelkarpfen unterscheidet. Nur das Entschuppen selbst ist bei ihm mühsam. Verschiedene Karpfenarten werden oft in sogenannten Polykulturen gezüchtet. Es gibt außerdem Gras-, Silber-, Leder- und Marmorkarpfen.

Die Fische können in seltenen Fällen bis zu 1m lang und 30 kg schwer werden. Normalerweise sind sie jedoch nur 1 bis 2 kg schwer im Handel. Dann sind die Karpfen etwa drei Jahre alt. Ihr weißes Fleisch ist schmackhaft und relativ fett.

  • Karpfen
Erschienen am 28.12.2001

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Wasserkocher Test 2023: Testsieger aus Edelstahl und Glas 11. Februar 2023
  • Küchen-Stil: Das ist jetzt angesagt 27. September 2022
  • Dutch Oven im Test (11 Liter) – Gulasch aus dem gusseisernern Topf 21. September 2021
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies