https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Warenkunde
  • Feigen Warenkunde

Feigen Warenkunde

von Martin
Kategorie:
  • Warenkunde

Tipp 1

Eigentlich handelt es sich bei den Früchten des westasiatischen Feigenbaumes ja um Scheinfrüchte. Sie entstehen aus der Blütenstandsachse, die zuerst hohl ist, dann aber fleischig wird. Hauptsächlich in der Türkei werden die Feigen kultiviert, die bei uns in den Handel gelangen. Ebenso Italien, Spanien und Griechenland sind europäische Erzeugerländer. Aber wussten Sie, dass die süßen Früchte sogar in warmen Gegenden Deutschlands wie der Pfalz gedeihen?

Etwa 700 Feigensorten gibt es, entweder mit grüner, dunkelroter oder violetter Schale und fast immer mit einem weißlichen Schleier überzogen. Von der Form her erinnern sie an einen großen Tropfen, der im Durchschnitt immerhin um die 80 g wiegt. Das aromatische Fruchtfleisch der Feige ist rosa bis rötlich und mit kleinen gelben Samenkörnern durchsetzt.

An wertvollen Inhaltsstoffen hat die Feige einiges zu bieten: Die Mineralien Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Eisen, besonders viel davon in getrocknetem Zustand. Frische Feigen enthalten B-Vitamine, Karotin und Vitamin C. Die vielen Ballaststoffe in getrockneten Feigen helfen schnell bei der Verdauungsproblemen.

  • Feigen
Erschienen am 20.05.2004

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • So wird deine Küche wohnlicher 26. September 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies