Tipp 1 Um an das Fleisch der Auster heranzukommen, müssen Sie sie öffnen, was nicht ganz leicht geht. Wichtigstes Küchengerät dafür ist das Austernmesser oder -brecher. Ein spezieller Austernhandschuh schützt...
Tipp 1 Die Vorbereitung von Spitzkohl ist ganz einfach: Zuerst die äußeren lockeren Blätter entfernen, weil diese nicht mitverwendet werden. Dann das untere harte Strunkende mit einem scharfen Messer abschneiden....
Tipp 1 Vor dem Garen die dickfleischigen Kohl- oder Steckrüben erst schälen, waschen und dann in fingerdicke, etwa 4 cm lange Stifte schneiden. Sollen sie roh, z.B. in einem Salat,...
Tipp 1 Auf Wunsch wird jeder gute Fischhändler den Fisch fachmännisch für die gewünschte Zubereitungsart vorbereiten. Das bedeutet Ausnehmen, Schuppen,...