https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen

Maronen

Share

Maronen Warenkunde

Tipp 1 Aus der Gegend um das Schwarze Meer stammt die „Castanea sativa“ ursprünglich. In Deutschland ist sie schon lange beheimatet, bereits 500 nach Christus soll es Maronen in der...
Share

Maronen backen

Tipp 1 Würziges Brot und Gebäck lässt sich mit Maronen backen. Dafür müssen die Esskastanien jedoch zuvor geschält, getrocknet und...
Share

Maronen aufbewahren

Tipp 1 Die großen Dauermaronen aus der Winterernte bewahren Sie an einem kühlen Ort auf, sie sind recht lange, etwa...
Share

Maronen anrichten

Tipp 1 Ein leckeres Rezept ist Maronen mit Feldsalat. Richten Sie Maronen mal zusammen mit Feldsalat und Kartoffeldressing an. Das...
Share

Maronen würzen

Tipp 1 Neben Salz und Pfeffer zu herzhaften Gerichten mit Maronen können Sie auch mit etwas Muskat, Wein oder Portwein...
Share

Maronen zubereiten

Tipp 1 Heiße Maronen (Esskastanien) schmecken sowohl „einfach so“ als auch in Geflügel als Füllung gut. Tipp 2 Sie lassen...
Share

Maronen kochen

Tipp 1 Erst durch Kochen oder auch Rösten enfalten Maronen ihre Süße und Stärke und schmecken. Es ist außerdem eine...
Share

Maronen rösten

Tipp 1 Sie können Maronen im Backofen oder in der Pfanne rösten. Um sie zu knabbern, eignet sich jedoch eine gusseiserne Pfanne mit Deckel am besten. Tipp 2 Im Backofen...
Share

Maronen einfrieren

Tipp 1 Bereits geschälte Esskastanien lassen sich auch einfrieren. Die Früchte am besten zuvor kochen, aus der Schale befreien und ab ins Gefrierfach. Zum Tipp „Maronen kochen“.
Share

Maronen glasieren

Tipp 1 Für 500 g Esskastanien oder Maronen: in einem Topf 50 g Zucker hellbraun karamelisieren lassen und geschälte Maronen...
Next Entries

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies