Unold Doppel-Waffeleisen (48241) im Test – günstiger Waffelautomat für goldbraune Herzwaffeln
Frische Waffeln am laufenden Band – das ist mit dem Doppel-Waffeleisen Unold 48241 möglich. Die beiden nebeneinander angeordneten Backplatten verdoppeln gegenüber einem herkömmlichen Waffeleisen die Menge an Waffeln pro Backgang. Für eine 3- bis 5-köpfige Gruppe ist das Gerät ideal.
- 1.200 W, 230 V~, 50 Hz
- Waffelautomat für zwei Waffeln in Herzform. Stufenlose Temperatureinstellung.
- Antihaftbeschichtete Waffelplatten. Große Teigauffangrinne. Funktionskontrollleuchte.
Vor- und Nachteile im Überblick
- Temperatur stufenlos einstellbar
- Kontrollleuchte zeigt Heizvorgang an
- Backplatten lassen sich zur Reinigung nicht aus dem Waffeleisen nehmen
Der Doppel-Waffelautomat besteht den Praxistest souverän. Nach der kurzen Aufheizphase und dem ersten Einfetten backte es zuverlässig sowohl weiche als auch knusprige Waffeln. Die Antihaftbeschichtung macht weiteres Einfetten überflüssig. Doppelt so viele Waffeln fertig zu backen ist erstmal ungewohnt, dann aber ein Spaß.
Stufenlos regelbar: Das Unold Waffeleisen
Die Temperatur ist stufenlos einstellbar und eine Leuchte zeigt das Ende jeden Backgangs an. Um die Backplatten herum ist Platz, das auslaufendes Fett auffängt.
Auch nach dem Backen überzeugt das Waffeleisen, wenn auch mit einem kleinen Schwachpunkt. Die Backplatten können nicht aus dem Gehäuse entfernt werden. Statt bequem in der Spülmaschine oder in der Spüle sind sie umständlich zu reinigen. Positiv fällt dafür die Möglichkeit auf, das Waffeleisen senkrecht stehend zu lagern. Im Schrank reicht eine kleine Stellfläche, das Kabel wird in das Gehäuse gerollt und gesichert. Eine Lasche schließt die beiden Eisenhälften und verhindert das Aufklappen beim Senkrechtstehen. Das Gewicht von 2,5 kg ist angemessen.
Die Bedienungsanleitung ist verständlich geschrieben und enthält 15 Rezepte für süße und pikante Waffeln in 6 Sprachen.
Waffeleisen Test Wir haben unzählige Waffeln gebacken. Welches Gerät uns dabei am meisten überzeugt hat, liest du erfährst du in unserem Waffeleisen Test. Außerdem haben wir uns das Cloer 1621 und die Tefal Snack Collection ausprobiert.
Rezept für frische Waffeln
- Belgische Waffeln – hier gehts zum Rezept
- Lactosefreie Waffeln – zum Rezept