https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Rezepte
  • Rezept Weihnachtsgans / Martinsgans

Rezept Weihnachtsgans / Martinsgans

von Martin
Kategorie:
  • Rezepte

Tipp

Diese leckere Weihnachtsgans passt gut zu kalten Wintertagen und ist auch nicht zu schwer. Sie passt auch zum Martinstag im kühlen Herbst.

Zutaten

  • 1 Gans
  • 3 Äpfel
  • 5 Nelken
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Brühwürfel
  • 1 Rotkohl
  • 1 kräftiger Rotwein.
  • 1 Bund Majoran (wahlweise 1 EL gehackter)
  • schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • Butter
  • 1 Brühwürfel
  • etwas Sahne

Zubereitung

Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. 2/3 der

Apfelwürfel mit Majoran, Knoblauchzehen, Pfeffer und Salz mischen. Die Mischung in die Gans füllen.

Die Gans mit Zahnstochern schließen, mit Salzwasser einpinseln und in einer Kasserolle in den Backofen stellen. 2 Stunden lang bei 180 °C schmoren, dabei ab und zu mit dem eigenen Fett übergießen.

Währenddessen wird der Rotkohl in Streifen geschnitten, mit Butter angeröstet und mit einem halben Brühwürfel und einer Tasse Wasser aufgegossen. Die restlichen Apfelwürfel, das Lorbeerblatt, die Nelken, etwas Pfeffer und Salz hinzumischen. Alles ca. eine halbe Stunde lang dünsten, bis die Masse weich ist.

Die Gans aus dem Ofen nehmen und die Füllung in eine Schüssel geben. Das Gänsefett vom Bratensaft abgießen. Der Rotkohl läßt sich mit zwei Löffeln vom Fett verfeinern.

Den Bratensaft mit einer halben Tasse Wasser und dem halben Brühwürfel aufkochen. Ein Schuß Sahne und die Apfelfüllung unterrühren. Alles Pürrieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sie können die Füllung mit etwas Zimt und Muskat verfeinern.

Dazu paßt wunderbar selbstgemachter Kartoffelbrei und kräftiger Rotwein.

  • Weihnachtsrezepte
Erschienen am 17.01.2003

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Wasserkocher Test 2023: Testsieger aus Edelstahl und Glas 11. Februar 2023
  • Küchen-Stil: Das ist jetzt angesagt 27. September 2022
  • Dutch Oven im Test (11 Liter) – Gulasch aus dem gusseisernern Topf 21. September 2021
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies