Menu
  • Produkttests
        • Wasserkocher

        • Alle Wasserkocher im Test
        • Glaswasserkocher
        • WMF Wasserkocher
        • Wasserkocher unter 20 Euro
        • Waffeleisen

        • Cloer Herzwaffeleisen
        • Unold Doppel-Waffeleisen
        • Tefal Snack Collection
        • Zubehör-Platten für Tefal Snack Collection
        • Spiralschneider

        • Alle Spiralschneider unseres Tests
        • Lurch Spiralschneider
        • WMF Spiralschneider
        • Twinzee Spiralschneider
        • weitere Tests

        • Elektrischer Milchaufschäumer
        • TEFAL OptiGrill
        • Brotbackautomat Test
        • Küchenwaage Test
  • Rezepte
        • Frische Rezepte

        • Vollkornbrot ohne Zucker
        • Rosenkohl zubereiten und würzen
        • Garzeit und Kerntemperatur für Entenbraten
        • Rotkohl zubereiten & aufbewahren
        • Winterzeit

          Endlich wieder deftig-süße Winterzeit! Wenn es draußen kalt ist, gönnen wir uns deftige Gerichte. Außerdem schmecken frische Waffeln und süße Nachspeisen doch gerade dann am besten.

          Zu den Rezepten

        • Lactosefreie Waffeln
          Lactosefreie Waffeln Rezept

        • Donuts Rezept
          Donuts selber machen

  • Magazin
  • OptiGrill
    • TEFAL OptiGrill im Test
    • OptiGrill-Rezept: Salat mit gegrillten Garnelen
    • OptiGrill-Rezept: Steak mit Grillgemüse
    • OptiGrill-Rezept: Caprese-Sandwich mit frischem Basilikum
  • Mediadaten
  • Home
  • Rezepte
  • Rezept Gänseschmalz

Rezept Gänseschmalz

von Martin
Kategorie:
  • Rezepte

Tipp

Zunehmen tut man nicht zwischen Weihnachten und Sylvester, sondern zwischen Sylvester und Weihnachten! Und deshalb hier noch ein Rezept für eine weitere Kalorienbombe zwischen den Feiertagen oder später – die man sich sonst kaum noch gönnt.

Zubereitung 

  1. Etwa 300 bis 400 g Fett aus dem Bauch der Weihnachtsgans in kleine Würfel schneiden.
  2. 175 g Schalotten (Zwiebeln tun es zur Not auch) und 300 g Quitten (hier kann man auch eine säuerlichen Apfel nehmen) schälen und ebenfalls würfeln.
  3. In einem Topf das Gänsefett langsam auslassen.
  4. Schalotten und Quitten dazugeben und zusammen etwa eine halbe Stunde bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Damit das Schmalz nicht so weich wird, zum Schluss 150 g Schweineschmalz sowie je ein halbes Bund Beifuß und Majoran dazugeben.
  6. Schmalz in einen Steintopf füllen und erkalten lassen; dabei nicht anstoßen, sonst kann es krisselig werden.

Auf Grau- oder Schwarzbrot streichen und mit Salz bestreuen.

  • Weihnachtsrezepte
Erschienen am 17.01.2003
bewertet von Redaktion Küchentipps: /100

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Frish bei Küchentipps

  • Amazon Angebote 10. Februar 2019
  • Rosenkohl zubereiten: Tipps zum würzen, dünsten, putzen und aufbewahren 16. November 2018
  • Wasserkocher ohne Plastik? Gibt es! Aus Glas und Edelstahl 15. November 2018

Archiv unserer Beiträge

  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • Mediadaten