https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Küchentricks
  • Waldpilze putzen

Waldpilze putzen

von Martin
Kategorie:
  • Küchentricks

Tipp 1

Von großen Waldpilzen sollten Sie, wenn möglich die Haut vom Hut abziehen, und ebenso die Röhrenschicht entfernen, weil sich darin Schwermetalle sammeln.

Auch von älteren Maronen die Röhren entfernen, damit die Pilze bei der Zubereitung nicht schleimig werden.

Faule Stellen schneiden Sie großzügig weg.

Tipp 2

Sämtliche Pilze, egal ob Pfifferlinge, Maronen, Steinpilze oder andere, am besten gleich nach dem Sammeln oder dem Einkauf von Sand, Moos, Nadeln und Blättern befreien. Dazu eignet sich auch ein Küchenpinsel gut.

Tipp 3

Schlechte Stellen wegschneiden. Nur wenn es wirklich nötig ist, die Pilze ganz kurz abbrausen. Dabei jedoch niemals im Wasser liegenlassen, weil sich die „Schwammerl“ sonst vollsaugen und ihr Aroma verlieren.

  • putzen
  • Waldpilze
Erschienen am 14.10.2001

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies