Erbsen würzen: So kannst du Erbsengemüse leicht verfeinern

Tipp 1
Zu Erbsen passen folgende Kräuter: Basilikum, Petersilie, Minze, Estragon und Kresse. Einen interessanten Geschmack bekommen die Hülsenfrüchte auch, wenn sie, z.B. in einer cremigen Sauce, mit Curry gewürzt werden.
frische Erbsen kochen
Das vitaminreiche Gemüse hat eine kurze Garzeit. In etwas Salzwasser sind frische Erbsen bereits nach 3 Minuten in leicht kochendem Wasser gar. Das Wasser abgießen und ein gutes Stück Butter zu den Erbsen in den Topf geben. Dann auf der Restwärme der Herdplatte die Butter schmelzen lassen und die Erbsen darin schwenken. das Gemüse an sich hat einen intensiven Geschmack, so dass außer Salz im Grunde keine weiteren Gewürze notwendig wind. Die oben genannten Kräuter eigenen sich ergänzend zum verfeinern.
Erbsen & Möhren aus der Dose oder Glas
Gemüse aus der Konserve ist bereits vor-gegart. Einfach den Doseninhalt samt Wasser in einen Topf geben und auf niedriger Stufe erhitzen. Je nach Geschmack genügt bereits eine Prise Salz. Das Wasser muss nicht kochen. Auch hier kannst du nach dem Abgießen des Wassers
Erbsen & Möhren Tiefgefroren zubereiten
Einfach das gefrorene Erbsengemüse und Möhren direkt in einen Top mit gesalzenem Wasser geben. Nach etwa 10 Minuten leichtem Köcheln, das heiße Wasser abgießen und ein Stück Butter dazugeben. Das Gemüse darin schwenken.
Frische Erbsenschoten aufbewahren Ungepulte Erbsen halten sich im Kühlschrank 2 Tage lang frisch. Sie sollten jedoch entweder in einem Frischhaltebeutel oder in ein feuchtes Tuch gewickelt aufbewahrt werden.
- Inhalt: 1x Fleischtopf mit Deckel 24 cm (Volumen 6,5l, Höhe 13,9 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm -...
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert, unbeschichtet - rostfrei, spülmaschinengeeignet, backofengeeignet bis 250°C...
- Die Induktionstöpfe ohne Skalierung können auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherde Gasherd,...