https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Küchentricks
  • Ananas nachreifen

Ananas nachreifen

von Martin
Kategorie:
  • Küchentricks

Tipp 1

Grüne Früchte, die aus Transportgründen nicht vollreif geerntet wurden, müssen nachreifen. Die Ananas kann entweder mit einer Schlinge unterhalb der Blattkrone aufgehangen oder auf einer weichen Unterlage gelagert werden. Wann sie reif sind, ist an ihrem intensiven Duft zu erkennen.

  • Ananas
  • nachreifen
Erschienen am 25.03.2000

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

2 Kommentare Kommentare verstecken

Felix sagt:
5. April 2015 um 07:58 Uhr

Ananas reifen nach der Ernte leider nicht nach. Durch die Lagerung baut sich Säure ab und die Frucht wird weicher.
Für den Export werden die Früchte vor der Vollreife geerntet. So sind sie besser transportfähig.

Antworten
Martin sagt:
7. April 2015 um 12:55 Uhr

Würden sie vollreif geerntet werden, würden sie auf der langen Schifffahrt verderben. Die vollreif geernteten werden eingeflogen und sind teurer. Für die länger dauernde Schifffahrt werden die Früchte vor der Vollreife geerntet.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies