https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Küchengeräte
  • Testbericht: Rösle 12782 Knoblauchpresse

Testbericht: Rösle 12782 Knoblauchpresse

von Martin
Kategorie:
  • Küchengeräte

Testbericht

Bewertung: 5 von 5 Punkten
Bewertung: 5 von 5 Punkten

Robust und ergiebig

Nach einigem Ausprobieren von Knoblauchpressen kam mir die von Rösle unter. Und sie blieb.

Die Presse nimmt alles von den Zehen mit. Es gibt kein seitliches oder obiges Ausquellen des Zehenfleisches und damit kaum Abfall, sieht man von dem dünnen Rest auf dem Lochboden ab. Auch ungeschälte Knoblauchzehen packt das kleine Gerät.

Diese Knoblauchpresse ist aus Edelstahl und für kräftige Presshände robust genug. Eine große Knoblauchzehe oder zwei kleinere passen rein.

Leichte Reinigung

Knoblauchpressen sind in der Regel nicht leicht zu säubern, da die Knoblauchzehen die kleinen Löcher der Presse verstopfen.

Die von Rösle ist hier durchdacht: Der Lochboden lässt sich ausklappen. Somit bleibt er am Gehäuse und fliegt nicht irgendwo unauffindbar herum. Und er ist leicht zu säubern, da keine Seitenwände die Reinigung erschweren.

Alle Zwischenräume sind gut erreichbar, am besten mit der Spitze einer Flaschenbürste oder mit einer alten Zahnbürste.

Meine Meinung

Wer eine stabile Knoblauchpresse für eine langjährige Nutzung im Haushalt sucht, trifft mit der Rösle 12782 Knoblauchpresse die richtige Wahl.

Erschienen am 28.07.2014

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

2 Kommentare Kommentare verstecken

smutje sagt:
3. Januar 2015 um 12:38 Uhr

ich benutze diese Presse schon über 10 Jahre, bin immer wieder begeistert von der guten Handhabung, wie fast alle Geräte von Rössle.

Antworten
Martin sagt:
3. Januar 2015 um 13:06 Uhr

Danke für deine Rückmeldung!

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Wasserkocher Test 2023: Testsieger aus Edelstahl und Glas 11. Februar 2023
  • Küchen-Stil: Das ist jetzt angesagt 27. September 2022
  • Dutch Oven im Test (11 Liter) – Gulasch aus dem gusseisernern Topf 21. September 2021
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies