https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Küchengeräte
  • Testbericht: Entsafter Unold Entsafter 78216

Testbericht: Entsafter Unold Entsafter 78216

von Martin
Kategorie:
  • Küchengeräte

Gerätetipp

3 von 5 Punkten
Bewertung: 3 von 5 Punkten

Preiswert, schnell und stark.

Konstruktion: zentrifugierend

Der Entsafter von Unold gehört zu den Zentrifugalentsaftern. Dabei rotiert in hoher Drehzahl ein Messer, das die Zutaten aufschneidet. Der Saft tritt aus und fließt in die Saftkanne. Um das Messer ist ein feinmaschiges Sieb gelegt. Durch die hohe Drehzahl entsteht eine Kraft (Zentrifugal- kraft), die aus dem festen Abfall noch weiteren Saft zieht. Die festen Stoffe werden vom Sieb gehalten und der Saft tropft durch die Sieblöcher durch in die Saftkanne. Der schnell rotierende Sieb schleudert die festen Bestandteile in den Abfallbehälter. Zentrifugalentsafter wie der Unold Entsafter können große Mengen an Früchten und hartfaserigem Gemüse in sehr kurzer Zeit zu Saft verarbeiten.

Aufbau und Handhabung

Unold Entsafter und seine BestandteileDer Unold Entsafter 78216 nimmt dank seiner geringen Abmessungen nicht mehr Platz weg als eine Kaffeemaschine. Er ist leicht auseinander zu bauen. Die wenigen Teile – Auffangbehälter für den Trester (feste Bestandtele), Saftkanne, Sieb aus Edelstahl mit Messerklingen und die Abdeckung – sind unkompliziert zusammen gebaut. Die Mischung aus transparentem und schwarzem Kunststoff kombiniert mit Edelstahl gibt einen optischen Blickfang her. Das schicke Design passt in jede Kücheneinrichtung.

Einsatzmöglichkeiten

Saftkanne des Unold Entsafters mit OrangensaftWeiches und hartes Obst sowie hartfaseriges Wurzelgemüse wie Möhren und Sellerie sind im Nu durch den Unold Entsafter durch. Der gewonnene Saft fließt in die mitgelieferte Kanne. Die Saftausbeute ist gut.

Aufgrund seiner Konstruktion ist der Unold Entsafter nicht für Bananen, Blattgemüse, Gräser und Kräuter geeignet. Wer daraus Säfte machen will, sollte besser einen Entsafter mit schonender Presstechnik wählen, z.B. den Green Star oder den Solo Star II (Rezension).

Saftqualität

Möhrensaft aus dem Unold EntsafterSäfte aus Zentrifugalentsaftern haben durch die hohe Umdrehungszahl viel Schaum. Für sauerstoffempfindliche Nährstoffe ist das nicht schonend. Der Saft aus dem Unold Entsafter ist sehr schaumig und eine Mischung aus dünnem Saft und Fruchtfleisch. Läßt man in für einige Zeit stehen, trennen sich die festen und flüssigen Bestandteile in zwei Schichten.

Doch geichgültig, ob die mittelprächtige Saftqualität einem stört oder nicht: Die frisch gewonnenen Säfte schmecken gut und übertreffen konservierte Säfte aus Kartons oder Flaschen durch Frische, Geschmack und gesunden Vitaminen und weiteren Nährstoffen.

Großer Einfüllschacht

Orangen im EinfüllschachtDer Einfüllschaft ist breit dimensioniert und kann halbe Orangen aufnehmen. Es ist daher keine große Schnippelei vor dem Entsaften notwendig. Jedoch birgt der breite Schacht auch die Gefahr vor Verletzung, weil eine kleine Kinderhand bis zum rotierenden Messer gelangen könnte. Daher sollte der Unold Entsafter nie von Kindern allein betrieben werden. Aber sonst macht er sich gut auf privaten Partys, zum Frühstücksbüffet zuhause oder für das Entsaften der Ernte von Äpfeln und Möhren aus dem eigenen Garten.

Reinigung

Edelstahlsieb unter fließendem WasserDa die beweglichen Teile außer dem Sieb aus Kunststoff sind, fällt die Reinigung leicht. Das Edelstahlsieb ist wegen seiner feinen Löcher und seinen scharfen Messerklingen etwas mühsam nur mit einer Bürste zu reinigen. Doch anschließend lässt sich alles leicht abtrocknen und zusammenbauen. Dann steht der Unold Entsafter im schicken Design aus schwarzem Kunststoff und rauhgebürstetem Edelstahl wieder für frisch gemachte Säfte bereit. Er läßt sich im großen Küchenschrank verstauen oder kann durch sein edles Aussehen einen festen Standplatz in großen Küchen bekommen.

Meine Meinung

Der Unold Entsafter 78216 ist ein sehr preiswerter Entsafter, der zufriedenstellenden Saft liefert.

  • Entsafter
  • Unold
Erschienen am 27.09.2011

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies