https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Küchentricks

Küchentricks

Share

Fleisch pökeln

Tipp 1: Trockenpökeln Beim Trockenpökeln wird das Fleisch mit Pökelsalz und Gewürzen eingerieben. Das Salz entzieht dem Fleisch Flüssigkeit. Nach etwa 4 bis 8 Wochen ist das Fleisch relativ trocken...
Share

Räucherfisch aufbewahren

Tipp 1 Fisch, der in einem kleinen Tischgerät heiß geräuchert wurde, am besten gleich essen und nicht länger aufbewahren! Tipp...
Share

Räucherfleisch aufbewahren

Tipp 1 Zwar wird die Haltbarkeit, vor allem bei Fleisch, durch das Räuchern verlängert, begrenzt bleibt sie trotzdem. Unter 12...
Share

Räucherfisch aromatischer

Tipp 1 Geräucherter Fisch aus dem Kühlschrank oder aufgetaut aus dem Gefrierschrank bekommt sein intensives Raucharoma zurück, wenn Sie ihn...
Share

Räucherfisch vorbereiten

Tipp 1: Trockenes Räuchergut verwenden Egal ob Fisch oder Fleisch, alles was in den Rauch kommen soll, muss absolut trocken...
Share

Guaven aufbewahren

Tipp 1 Reife Guaven sollten möglichst bald verzehrt werden. Im Kühlschrank lassen sie sich jedoch noch zwei bis drei Tage...
Share

Datteln aufbewahren

Tipp 1 Frische Datteln sollten Sie unbedingt im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen. Tipp 2 Getrocknete Früchte sind...
Share

Feigen aufbewahren

Tipp 1 Getrocknete Feigen sind viele Monate haltbar, wenn sie an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Achten Sie jedoch auf Milbenbefall, die Schädlinge machen sich gern an den zuckersüßen Trockenfrüchten...
Share

Granatapfel aufbewahren

Tipp 1 Kühl aufbewahrt, bei etwa 10 ° Celcius, halten sich Granatäpfel bis zu drei Monate. Aber auch bei Zimmertemperatur lassen sich diese robusten Früchte noch etwa zwei Wochen aufbewahren.
Share

Guaven aromatischer

Tipp 1 Mit Zucker bestreut und mit Zitronensaft beträufelt schmecken rohe Guaven nochmal so gut!
Previous Entries
Next Entries

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies