Buchtipp: Unser Kochbuch
Buchtipp
Begeisternde vegetarische Küche des bekanntesten Hobbykochs Deutschlands und des Jahrhundertkochs.
Buchkritik von Martina Tschirner.
„Einfach und schweinelecker“ beschreibt Eckart Witzigmann die Rezepte in seinem und Alfred Bioleks neuen Buch. Sie seien alle auf höchstem Niveau und trotzdem machbar, eben eine wirkliche Alternative zu herkömmlichen Gerichten in Zeiten von BSE und MKS.
Was dem Koch der Köche und dem Macher von „Alfredissimo!“ mit diesem Buch gelungen ist, scheint auf den ersten Blick unmöglich. Denn hier haben sich zwei Menschen zusammengetan, deren Herangehensweise und Geisteshaltung zum Kochen unterschiedlicher kaum sein kann: der Talkmaster und bodenständige Hobbykoch auf der einen Seite, der „Koch des Jahrhunderts“, dem die kompliziertesten und edelsten Kreationen aus dem „Eff-Eff“ gelingen, auf der anderen Seite.
Ihre Idee: raffinierte, vegetarische Gerichte aus den klassischen und wohlbekannten Beilagen zu entwickeln. Und sie haben es geschafft. Nach vielen Gedankenaustausch-, Einkaufs-, und Kochsessions sind über hundert wirklich verführerische Kreationen entstanden.
Kleine Gerichte wie gefüllte und gebackene Mangoldstiele mit Tomaten-Rosinen-Dip, leckere Suppen wie Weißkohl-Currysüppchen, Hauptgerichte wie Kartoffel-Spargel-Ravioli mit Minze und zum Abschluss auch eine Auswahl an Desserts.
Meine Meinung
Für Geschmacksexplosionen im Gaumen ohne Fisch und Fleisch bestens geeignet!