Buchtipp: Täglich Gourmet

Buchtipp

Großartige Rezepte im Handumdrehen zubereitet.
„Logistik ist die halbe Miete“ verriet Martina Gedeck als Meisterköchin im Film „Bella Martha“. „Gut Ding will Weile haben“ sagt eine Redensart. Das Buch „Täglich Gourmet“ verspricht leckere Gerichte „in 15 min“. Lecker und schnell zubereitet? Oder anders gefragt: schnell zubereitet und lecker? Das macht natürlich neugierig, heißt der Originaltitel aus dem Englischen sogar „Great-Tasting food in no time“ (in etwa: „Wunderbar leckeres Essen ohne den geringsten Zeitaufwand“).
Nun, unter den 180 Rezepten gibt es einige, die durchaus ein paar Stunden Garzeit brauchen. Aber die Rezepte wurde geschickt ausgesucht: Während ein Gericht im Ofen schmort oder auf der Herdplatte leise köchelt, fällt keine Arbeit an und die freie Zeit läst sich nutzen, um sich von der Arbeit zu entspannen, mit den Gästen zu plaudern oder die stimmungsvollen Fotos des Buches zu betrachten.
Jedes Rezept für pfannengebratenes, leichtgedünstetes, ofengebackenes, wokgerührtes oder schaumgeschlagenes Essen braucht nur wenige Zutaten und ist kurz geschrieben – mehr will man in 15 min eh nicht machen. Den Autoren ist es dabei gelungen, eine Auswahl solch flotter Rezepte zusammenzustellen, ohne das der Geschmacksgenuß vernachlässigt, eher beflügelt wird. Sie beginnt bei der Suppe aus frischen Tomaten mit angerösteten Mandeln und landet über leichte, deftige, mediterrane, asiatische, vegetarische und süße Köstlichkeiten zum Schluß bei Strudeln aus Blätterteig mit Pfirsichfüllung.
Die halbe Miete für das Gelingen, die Logistik, kommt nicht zu kurz: Damit die Gerichte in 15 min gelingen, gibt es ein paar Tipps für das Einkaufen und für die richtige Auswahl der Vorräte. Hinweise zum Sparen von Zeit und zur Vermeidung von Zeitaufwand können die Rezeptzubereitung beschleunigen und das praktische Register am Ende des Buches hilft, Rezepte schnell und anhand von Zutaten zu finden.
Meine Meinung
Eine gelungene Rezeptauswahl für Leute mit wenig Zeit und hohen Geschmacksansprüchen.