Kochbücher für Kindergruppen und Kindergärten: 7 praktische Empfehlungen

Die Herausforderung
Kinder und Ernährung ist immer eine spezielle Sache für sich. Viele Eltern wissen davon ein Lied zu singen. Kochbücher mit Rezepten, die bei Kindern beliebt sind, helfen in diesen Situationen ungemein. Ich habe die besten verfügbaren Bücher für Gruppen von Kindern herausgesucht.
Wie die Liste zustande kam: Die Auswahlkriterien
Die Anforderungen waren:
- Die Rezepte müssen bei Kindern beliebt sein.
- Der Koch bzw. die Köchin sollte sie in einer Küche zuhause, in Kitas, Horts und Schulen zubereiten können.
- Und Ideen für mehr Spaß am Essen sind willkommen.
Dazwischen geschoben: Andere empfehlenswerte Kochbücher für Kinderfreizeiten
Wenn es darum geht, große Gruppen auf Freizeiten in Lagern zu verpflegen, hilft die Liste der 9 Kochbuch-Empfehlungen für Gruppen und Gruppenleiter. Sie empfiehlt Kochbücher für Lagerfreizeiten und große Gruppen, ob mit Erwachsenen oder Kindern.
Und sollte es speziell Rezepte mit dem Lagerfeuer sein, ist dafür die Liste der 7 praxistauglichen Lagerfeuer-Kochbücher die beste Wahl.
Und jetzt folgt die richtige Liste der Kochbücher für Kindergruppen:
Kochbuch-Empfehlungen für Kindergruppen und Kindergärten
Kochen für Kindergruppen: 250 Rezepte für jede Gelegenheit (bei amazon.de) von Katrin Raschke. Vorspeisen, Suppen, Salate, Gemüse, Beilagen, Hauptgerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch, Desserts für Gruppen bis 15 Kindern und zwei Erwachsenen. Mit Grundlagen gesunder Ernährung von der Diplom-Ernährungswissenschaftlerin Katrin Raschke. Für Tagesstätten, zu Kinder-Geburtstagen und für kinderreiche Familien. Meine Empfehlung. Broschiert mit 149 Seiten. Erschienen bei Don Bosco Medien am 28.02.2006.
Naschkatze & Suppenkasper: Mit Spiel und Spaß essen und trinken – vielfältige Aktionen rund um das Thema Ernährung in Kita, Hort und Grundschule (bei amazon.de) von Andrea Erkert. Ein Koch- und Spielebuch für Pädagogen. Dieses Buch bringt Kindern das „Reizthema“ Essen und Trinken durch eine bunte Vielfalt an Spielen, Bastelaktionen, Rezepten, Bewegungs- und Klanggeschichten näher. Mit Ideen zu vielen Aktionen rund um das Thema Ernährung in der Kita, Hort und Grundschule. Das Buch mit dem höchsten Mehrwert. Taschenbuch mit 112 Seiten. Erschienen bei Ökotopia am 01.06.2007.
Kochen für viele: Feine Rezepte und praktische Tipps für Lager, Schulen, Mittagstische, Kantinen, Feste und grosse Familien (bei amazon.de). Broschiert mit 240 Seiten. Erschienen beim Werd Weber Verlag am 18.02.2013.
Gesund essen im Kindergartenalter (bei amazon.de) von Jennifer Tschürtz. Broschiert mit 184 Seiten. Erschienen bei Maudrich am 01.09.2010.
Das Kita-Kinder-Kochbuch: Einfache Rezepte von Mittagssnack bis Mittwochsfrühstück (bei amazon.de) von Yvonne Wagner. Broschiert mit 120 Seiten. 50 Rezepte, die Kinder mitkochen können. Für Gruppen zwischen 10 und 15 Kindern. Mit Ideen für die Resteverwertung, saisonalen Tipps, Hinweisen zur Sicherheit und Informationen für Allergiker. Erschienen beim Verlag an der Ruhr am 01.02.2012.
Das Kita-Kinder-Backbuch: Einfache Rezepte von Frühstücksbrot bis Freitagskuchen (bei amazon.de) von Yvonne Wagner. Broschiert mit 128 Seiten. Erschienen beim Verlag an der Ruhr am 01.02.2013.
Mama das kannst du nicht, das kann nur der Koch im Kindergarten: Das Kindergartenkochbuch (bei amazon.de) von Tobias Wagenblatt. Erprobte Gerichte aus dem Kindergartenalltag von einem erfahrenen Koch und Diätassistenten geschrieben. Taschenbuch mit 132 Seiten. Erschienen bei Books on Demand am 20.10.2008.