Kochbücher für Gruppen und Gruppenleiter: 9 praxistaugliche Empfehlungen

Wieso diese Liste?
Angenommen, eine große Gruppe Kinder, Jugendlicher oder Erwachsener wird kommen und sie sollen alle versorgt werden. Da reicht es nicht mehr, bekannte 4-Personen-Rezepte auf 30, 50 oder 100 Personen umzurechen. Denn auch Warenbeschaffung, Küchengeräte, Töpfe und Logistik werden ganz andere, unbekannte Dimensionen annehmen.
Viel Mühe, Frust und Geld kann man sich sparen, wenn erfahrene Ratgeber und Gruppenkochbücher vor der Veranstaltung gelesen werden.
Für zwei besondere Situationen habe ich zwei eigene Listen zusammengestellt:
- Liste der Kochbücher für Kindergärten und Kindergruppen. Mit 7 Empfehlungen.
- Liste der Kochbücher für das Lagerfeuer. Mit 7 empfehlenswerten Kochbüchern.
In der folgenden Liste empfehle ich Kochbücher, die für jede andere Gruppe geeignet sind.
Der Auslöser
Auf diesen Bedarf kam ich durch einen indischen Koch, dem ich bei seiner Arbeit zuschauen konnte. Mein Blick fiel auf seine Rezeptsammlung, die offen auf dem Küchentisch lag. Darin sah ich, in englischer Sprache verfasst, Rezepte im zweispaltigen Layout: links standen die Rezepte für 4 Personen, rechts die gleichen Gerichte für – Überraschung – 100 Personen.
Darauf angesprochen entgegnete er, dass das Bekochen solch großer Gruppen in seiner Heimat Indien oft vorkommen würde: auf Hochzeiten, Firmenfeiern, religiösen Anlässen und so weiter. Ich dachte, solche Veranstaltungen gibt es hierzulande in Deutschland auch. Wo aber waren die Kochbücher dafür?
Die Auswahlkriterien
Nach intensiven Recherchen und Aussortieren fand ich schließlich die, die ich unten aufgelistet habe. Alle genannten Kochbücher sind praxiserprobt und eignen sich für große Gruppen ab 20 Personen, bei Partys, großen Familienfeiern wie Konfirmationen und Hochzeiten, Seminaren, Demostrationen, Zeltlagern, Gruppenspielen, LARPs (Life Adventure Role Plays, deutsch: lebendige Abenteuer-Rollenspiele), Mittelalterfesten, Jugendfreizeiten und Volksküchen.
Kochbuch-Empfehlungen für Gruppen und Gruppenleiter
Kochen im Lager (bei amazon.de) von Thomas Kerkenhoff. Mit Tipps zu den Themen: Materialbedarf, Küchenaufbau, Einkaufsplanung, Kalkulation, Rezepte ab 30 Personen. Mehrfach erprobt in Zeltlagern. Mit PC-Programm zur automatischen Kalkulation der Zutatenmengen. Echt empfehlenswert!
Die Jugendleiter-Küche: Küchenbulle im Lager und auf Freizeiten (bei amazon.de) von Christian Mehler. Tipps zur Küchenausstattung, Lebensmittellagerung, Ernährungsgrundlagen, Mengentabellen, über 60 Rezepte und vieles mehr für Erfahrene und Einsteiger.
… und alle Essen mit: Kochen auf Freizeitmaßnahmen (bei amazon.de) von Katrin Steck, Peter Pott und Petra Munderloh. Leitfaden für die Organisation von Freizeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Mit Rezepten für sowohl klassische als auch mal andere Gerichte. Mit Hintergrundinformationen zu Einkauf, Lagerung, Mengenberechnung, Kalkulation, Einfuhrbestimmungen der Länder, Kücheneinrichtung sowie hilfreichen Küchentipps.
Das LARP-Kochbuch: Ambiente-Küche auf Live-Rollenspielen (bei amazon.de) von Jutta Bossert, Petra Hildebrandt und Mela Eckenfels. Praktische Rezeptesammlung für Cons und aufgrund selbstgemachter Erfahrungen der Autorinnen auf vergangenen LARPs auch eine hilfreiche Sammlung an Tipps und Checklisten für die Verpflegung der Teilnehmer, ob SL, SC oder NSC, IT oder OT. Sowohl die Vollverpflegung aller als auch die Selbstverpflegung jedes einzelnen werden thematisiert. Mit dem für Außenstehende geheimnisvollen Vokabular wie in dieser Kurzbeschreibung 😉
Kochen 3 – für Gruppen und Zeltlagern (bei amazon.de) von Wolfgang Ries. Tipps und Rezepte für die Zeltlagerküche mit ca. 50 bis 60 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, vom Frühstück bis Abendbuffet.
Faszination Outdoor-Küche (bei amazon.de) von Heike Hornig und Markus Hönig. Ein Fachbuch für Erlebnispädagogen, die Gruppen das Zubereiten unter freiem Himmel näherbringen. Gibt Informationen zu Feuertechniken, Methoden, Anleitungen für Gruppen und geht auf besondere Themen wie „Outdoorküche mit kulturell gemischten Gruppen“ ein. Mit Erfahrungsberichten und – natürlich – auch Rezepten.
Hot Pot: Outdoor-Kochen mit Gruppen (bei amazon.de) von Gisela Bürgler, Ruth Zumbühl-Allemann und Thomi Studhalter. Ein weiteres Kochbuch für Erlebnispädagogen. Praxisleitfaden für das Outdoor-Kochen mit Kindern und Jugendlichen, mit Essensplanung, Kochen vom Grill, aus dem Kochtopf, dem Ofen, mit Holzfeuer und Gasfeuer. Thematisiert ziemlich alles, was man dabei als Lehrer, Gruppenleiter oder Eltern wissen sollte, z.B. Hygene, Gefahren, Mengenkalkulation und Programmvorschläge.
Volxküchenkochbuch: Rezepte für viele Portionen (bei amazon.de) von Hannebambel Kneipenkollektiv. Praxiserprobte Rezepte, auch für Laien nachzukochen.
Volxküche De Luxe: Günstig und kreativ kochen für große Gruppen (bei amazon.de) von Hannebambel Kneipenkollektiv. Feine und bewährte Rezepte für große Gruppen. Auch professionelle Gastronomen finden darin noch Tipps.
Der besondere Zubehör-Tipp
Gulaschkessel 15 Liter emailliert Deckel, DVD und Kochlöffel, Originalprodukt aus Ungarn (bei amazon.de) von Grillplanet. Kein Buch, aber ein wichtiges Utensil für das Lagerfeuer: Ein hochwertiger großer emaillierter Kessel aus Gusseisen. Er kann für Gulaschsuppen, Kartoffelsuppen, Glühwein und vieles mehr verwendet werden. Wenn nicht gerade überragend, aber witzig ist die beiliegende DVD mit einer Kochanleitung für Gulaschsuppe.