Buchtipp: Curry
Buchtipp
Currygewürzmischungen und Currygerichte aus der eigenen Küche – auch von Starkoch Eckart Witzigmann.
Buchkritik von Martina Tschirner.
Mit dem Curry, was wir im Gewürzregal des Supermarkt kaufen können, haben die Gewürzmischungen oder Masalas in diesem Buch nichts zu tun. Denn wie es in Indien und Südostasien üblich ist, werden sie aus den verschiedensten Gewürzen erst hergestellt.
So gibt es Rezepte für milde, scharfe und sehr scharfe Currypulver. Immer dabei: Koriandersamen, Chili, Kreuzkümmelsamen, Kurkuma, Pfefferkörner. Manchmal dabei: Kardamon, Senfkörner, Sternanis, Gewürznelken, Zimtstange, Muskatblüten und noch etliche andere, alle erklärt und nochmal abgebildet im farbigen Beilagenposter.
Es sind eine Menge Grundzutaten. Im Mörser, oder moderner mit dem elektrischen Mixer zermahlen garantieren die Mischungen jedoch ganz besondere Geschmackserlebnisse. Denn zubereiten lassen sich damit die wunderbarsten Curries, womit die Schmorgerichte mit den selbst zubereiteten Gewürzmischungen gemeint sind.
Curries nur mit Gemüse, mit Eiern und Geflügel, Curries mit Seafood und mit Fleisch, sowie die typischen Beilagen. Das sind nicht nur Reis und Fladenbrote sondern auch Chutneys, Salate, und kühle Joghurtsaucen, die Raitas.
Nicht alle Rezepte sind so umfangreich an Zutaten wie die von Eckart Witzigmann, dafür sind seine innovativen Kreationen wirklich überwältigend. Mein Favorit: Curry von Zicklein und mit Speck umwickelten Kartoffeln aus einer Schmorpfanne, in die noch Datteln und Spinat kommen, zum Schluss überträufelt mit Joghurt. Soll zudem noch leicht nachzukochen sein…
Meine Meinung
Schönes und sehr informatives Einsteigerbuch in die Welt der Curries, an dem auch Curry-Freaks ihre Freude haben.