https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Küchengeräte
  • Tranchieren: 7 Tipps für Hilfsmittel und Bücher

Tranchieren: 7 Tipps für Hilfsmittel und Bücher

von Martin
Kategorie:
  • Küchengeräte

Tranchieren – gewusst, wie!

Tranchieren bezeichnet das gekonnte Zerlegen von Fleisch, Fisch, Geflügel, Obst und Gemüse in ungefähr 1 cm dicke Scheiben, den sog. Tranchen. Wenn der Gastgeber den Braten, das Geflügel oder den Fisch vor den Augen der Gäste geschickt zerteilt, ist das für alle ein tolles Erlebnis.

Einige Kenntnisse über die Anatomie des Bratguts, der Reihenfolge angesetzter Schnitte und der Schnittführung helfen zu gelungen geschnittenen Portionen.

Und die halbe Miete ist das Werkzeug: ein geschärftes Tranchiermesser, eine spitze Fleischgabel und bei Geflügel die robuste Geflügelschere. Die empfehlenswertesten Tipps habe ich hier zusammengestellt.

Empfehlenswerte Helfer fürs Tranchieren

  • Titelbild Victorinox Tranchiermesser Palisander, 5.2000.15Victorinox Tranchiermesser Palisander, 5.2000.15 (bei amazon.de). Ein Messer, das gut in der Hand liegt, biegsam ist und zu sehr guten Ergebnissen führt. Es hält laut Kundenbewertungen jahrzentelang.
  • Titelbild Westmark 13712260 Geflügelschere "Classic"Westmark 13712260 Geflügelschere „Classic“ (bei amazon.de) von Westmark Designer. Diese Geflügelschere liegt gut in der Hand und zerteilt Geflügel ohne großen Kraftaufwand. Sie hat eine starke Feder und scharfe, leicht gezackte Klingen. Eine klassische und stabile Schere für jedes Geflügel.
  • Titelbild Schnitt für SchnittSchnitt für Schnitt: Schneiden, tranchieren, filetieren, tournieren (bei amazon.de) von Marianne Lumb. Gebundene Ausgabe mit 176 Seiten. Erschienen beim Neuer Umschau Buchverlag am 01.02.2010. Professionell bebilderte Anleitungen. Sie zeigen Schritt für Schritt das richtige Schneiden von Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch. Sowohl für Hobbyköche als auch für Kochlehrlinge sehr gut geeignet.
  • Titelbild WMF 1895946030 Wetzstahl Spitzenklasse Plus 23 cmWMF 1895946030 Wetzstahl Spitzenklasse Plus 23 cm (bei amazon.de). Ein scharfes Messer ist beim Tranchieren schon die halbe Miete. Dieser Wetzstahl hält jahrelang und ist ein sehr hilfreiches Werkzeug, Messer stets scharf zu halten. Ein bisschen Übung erfordert er schon, daher gibt es auch den folgenden Buchtipp:
  • Titelbild Messer schärfen leicht gemachtMesser schärfen leicht gemacht: Praktische Tipps für Anfänger und Profis (bei amazon.de). Broschiert mit 112 Seiten. Erschienen beim Wieland Verlag am 20.09.2010. Kleines, aber bestes Buch zum Thema. Der Autor ist professioneller Messermacher und stellt nicht nur fundierte, sondern auch detaillierte Informationen rund um Messerarten und ihre Schärftechniken vor. Die genauen Anleitungen sind sehr gut illustriert.
  • Titelbild Lacor 39017 Tranchiergabel 18 cmLacor 39017 Tranchiergabel 18 cm (bei amazon.de). Beim Tranchieren hilft diese Fleischgabel mit geraden Zinken. Sehr empfehlenswert!
  • Titelbild Zeller 25320 Back-/Tranchierbrett, Bamboo / 50 x 40 x 4.5Zeller 25320 Back-/Tranchierbrett, Bamboo / 50 x 40 x 4.5 (bei amazon.de). Dieses Tranchierbrett aus Bambusholz besitzt eine hohe Oberflächenhärte. Damit ist es messerschonend und die ideale Schneidefläche für hochwertige Messer. Die im Brett eingefräste Rundum-Saftrille verhindert Flecken auf dem Tisch und dem Boden. Das Brett hat eine Anschlagleiste für festen Halt an der Tischkante. Es ist ideal zum Tranchieren und Zerteilen von Fleisch und Geflügel
Erschienen am 12.12.2014

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies