https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Küchentricks
  • Brassen dämpfen

Brassen dämpfen

von Martin
Kategorie:
  • Küchentricks

Tipp 1: Goldbrasse auf Gemüse

Eine Goldbrasse à 600 g reicht für zwei Personen. Für diese Zubereitungsart benötigen Sie ein chinesisches Dämpfgitter, das groß genug sein muss, um einen ganzen Fisch darauf zu garen.

Den geschuppten und augenommenen Fisch schneiden Sie von beiden Seiten mehrmals quer ein und würzen ihn dann leicht mit Salz und Pfeffer.

In die Bauchöhle legen Sie je einen Petersilienstengel und einen Thymianzweig. Die Oberseite der Goldbrasse können Sie auch noch mit einem Thymianzweig spicken.

Eine kleine Möhre, eine halbe Fenchelknolle und eine kleine Stange Porree putzen und in feinen Streifen schneiden.

Auf dem Dämpfgitter verteilen, salzen, pfeffern und mit etwas Ingwerpulver würzen. Darauf den Fisch legen und mit kleinen eiskalten Butterstücken belegen. Nun 15 bis 20 Minuten dämpfen.

  • Brassen
  • dämpfen
Erschienen am 07.07.2001

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies