Weißkohl Warenkunde
Tipp 1
Weißkohl, Weißkraut oder auch Kappes werden die weißen bis hellgrünen Kohlköpfe genannt, deren Blätter ganz eng aneinander liegen. Es gibt runde, plattrunde und auch spitze Weißkohlsorten. Das hängt von der Sorte ab.
Er hat praktisch das ganze Jahr Saison, denn den ersten Frühweißkohl gibt es bereits im April, der letzte, lagerfähige Spätkohl kommt von Dezember bis Juni des neuen Jahres in die Läden.
Durch seinen hohen Vitamin C-Gehalt ist er besonders im Winter ein wichtiger Lieferant von diesem Vitalstoff. Außerdem enthalten sind Vitamin E, K, Folsäure, Kalium, Kalzium und Magnesium. Und Senföle, die eine antimikrobielle Wirkung haben sollen.
Durch Beigabe von Kümmel bei der Zubereitung wird die Verdauung von Weißkohl leichter.