https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Warenkunde
  • Olivenöl Warenkunde

Olivenöl Warenkunde

von Martin
Kategorie:
  • Warenkunde

Tipp 1

Die besten Öle stammen von grünen Oliven. Sie sind bei der Ernte von Hand noch unreif und bergen weniger Öl als die schwarzen Früchte. Dafür sind diese Öle dann sehr viel höher in Qualität und Preis.

Der Großteil der Olivenöle stammt jedoch von schwarzgereiften Oliven. Sie sind preiswerter als grüne Früchte und lassen sich sehr viel leichter ernten.

Gewaschen werden die Oliven und dann zu einem Brei zermahlen. Und wie schon vor Jahrtausenden wird aus diesem Brei das Olivenöl gepresst. Moderne Maschinen ermöglichen eine langsame, schonende Behandlung der Ölfrüchte und bewahren dem Olivensaft die feinen und vielfältigen Aromen, auf die Feinschmecker Wert legen.

Olivenöl enthält einfach ungesättigte Fettsäuren, die für die Gesundheit wichtig sind.

Die Kommission der Europäischen Gemeinschaft hat folgende Güteklassen festgelegt:

Natives Olivenöl extra ist das feinste, gepresste Öl mit einem Anteil an freien Fettsäuren von höchstens 1 g pro 100 g Öl. Wobei die Werte wirklich guter Olivenöle 0,3 g kaum übersteigen.

Natives Olivenöl, ebenfalls gepresst, darf höchstens einen Anteil von 2 g an freien Fettsäuren haben.

Olivenöl ist eine Mischung, bzw. Verschnitt aus nativem und raffiniertem Öl, maximaler Anteil an freien Fettsäuren 1,5 g pro 100 g Öl.

Spanien, Italien und Griechenland sind die weltgrößten Produzenten von Olivenöl.

  • Olivenöl
Erschienen am 16.06.2002

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies