Miesmuscheln Warenkunde
Tipp 1
Schon bei den Griechen galt die Miesmuschel als die essbare Muschel überhaupt. Ihre Schale ist blauschwarz und sie wird je nach Art oder Gattung 5 bis 10 cm lang. Im Gegensatz zu früheren Zeiten essen wir heute Muscheln, die in sogenannten Muschelgärten gezüchtet wurden.
Eine sehr wichtige Art ist die Nordsee-Miesmuschel, mit ihr verdienen Muschelbauern in den Niederlanden, Dänemark, Frankreich und Deutschland ihr Geld.
Vor allem in Spanien wird die Mittelmeer-Miesmuschel gezüchtet. Ihre Schalen sind breiter als die ihrer Schwester aus der Nordsee.
Das Fleisch der Miesmuschel ist sehr schmackhaft und zudem ein sehr hochwertiges Nahrungsmittel. Es enthält die Vitamine A, B, C und D, reichlich Mineralsalze, Eisen und natürlich jede Menge Eiweiß.