Himbeeren Warenkunde
Tipp 1
Die Himbeere gehört zur Familie der Rosengewächse, leicht zu erkennen, wenn die Sträucher im Frühjahr blühen. Und das tun sie praktisch überall auf der nördlichen Halbkugel, sowohl wild als auch kultiviert.
Die samtige Rote ist eine Sammelfrucht wie auch die Brombeere, d.h., dass alle kleinen, roten Einzelfrüchte mit ihrem jeweiligen Kern zusammen die eigentliche Himbeere ergeben. Dabei sind die Wildfrüchte etwas kleiner sind als die Himbeeren aus dem Garten, dafür aber aromatischer. Trotzdem ist der Duft von beiden Sorten einzigartig, ebenso wie der süß-säuerliche Geschmack.
Sie enthalten Magnesium und Eisen, sowie Vitamin C und Zitronensäure. In der Naturheilkunde werden die Blätter des Himbeerstrauchs verwendet: Der Sud daraus hilft gegen so manche Entzündung.