Grünkohl Warenkunde
Tipp 1
Sorten des Grünkohls
Die verschiedenen Sorten des Kohlgemüses unterscheiden sich in mehr oder weniger krausen Blättern, die von hell- bis blau- bzw. dunkelgrün gefärbt sind. Um seinen vollen Geschmack zu entfalten, benötigt Grünkohl eine gute Portion Frost, der die enthaltene Stärke in Zucker umwandelt und ihn bekömmlicher macht.
Andere Namen
Das deftige Herbst- und Wintergemüse hat viele Namen. Neben
- Braunkohl,
- Winterkohl,
- Krauskohl,
- Feder und
- Blätterkohl ist es auch als
- Oldenburger Palme bekannt.
Schwer vorzustellen, dass Grünkohl früher am warmen Mittelmeer zu finden war.
Inhaltsstoffe
Was der krause Kohl sonst noch so zu bieten hat? Jede Menge
- Ballaststoffe,
- Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Magnesium und Eisen und
- Vitamine. Zu erwähnen sind besonders Beta-Carotin, Vitamin C, E und K, sowie Folsäure.