https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Warenkunde
  • Blauer Lattich Warenkunde

Blauer Lattich Warenkunde

von Martin
Kategorie:
  • Warenkunde

Tipp 1

Von den Blättern her könnte man diesen Spross aus der Familie der Köpfchenblütler glatt für Löwenzahn halten. Zumal der aus der gleichen Sippe stammt. Wären da nicht die blauen, statt gelben Blüten. Und vergleicht man die Blätter der beiden, sind die vom Blauen Lattich eher blaugrün. Sie schmecken frisch-herb und gelten als vitaminreiche Delikatesse.

Layeschlot oder Layeschload heißt der blaue Lattich auch in manchen Regionen. Er kann eine Höhe bis zu 60 cm erreichen, wenn er es schön sonnig hat und der Boden kalkhaltig ist.

Am liebsten wächst er an felsigen Hängen und in Regionen, wo Wein angebaut wird. Deshalb ist er nur in Deutschlands Süden zu finden. Dort leider nur noch selten, in Baden-Württemberg gilt der Blaue Lattich als gefährdete Pflanze. Er lässt sich aber auch im eigenen Garten ziehen, wenn die Bodenvoraussetzungen stimmen.

  • Blauer Lattich
Erschienen am 15.06.2003

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies