Rezept Zitronenhuhn
Tipp
Waschen Sie ein schönes Huhn mit möglichst unverletzter Haut innen und außen. Zum Abtropfen stellen Sie es mit der Öffnung nach unten auf ein Abtropfgitter und trocknen es anschließend mit Kuchenkrepp nach. Das Huhn innen und außen salzen und pfeffern und den Backofen auf 190 Grad Celsius vorheizen.
Waschen Sie nun zwei kleine, unbehandelte Zitronen, trocknen sie ab und rollen sie kräftig auf dem Tisch, bis sie weich sind. Mit einer Gabel jede Zitrone 20mal einstechen, dabei soll möglichst kein Saft austreten.
Vom Huhn überflüssiges Fett entfernen und die Zitronen in die Bauchhöhle stecken. Die Vorder- und Hinterseite mit Rouladennadeln zustecken oder mit Küchengarn zunähen. Die Flügel an den Körper binden.
Mit dem Bauch nach unten in einen ungefetteten Bräter legen und ohne Deckel 30 Minuten braten. Das Huhn umdrehen und weitere 25 Minuten braten. Jetzt Backofen auf 200 Grad Celsius hochschalten und das Huhn noch 25 Minuten zu Ende braten, bis die Haut braun ist.
Zum Servieren Nadeln oder Garn sowie die Zitronen entfernen. Dazu passen Rosmarin-Kartoffeln.