Rezept Stachelbeercreme St. Columba
Tipp
Diese Creme wird in Schottland traditionell jedes Jahr am 9. Juni, dem St. Columba Day, serviert.
Für sechs Portionen waschen Sie 250 g grüne Stachelbeeren und putzen sie. In einem Topf 125 ml Weißwein mit 100 g Zucker und der abgeriebenen Schale von einer unbehandelten Zitrone aufkochen.
Die Stachelbeeren hineingeben und bei milder Hitze weich dünsten. Dann die Stachelbeeren mit einer Schaumkelle hinausnehmen und in eine Schüssel tun.
Die restliche Flüssigkeit so lange einkochen lassen, bis sie sirupartig ist. Über die Stachelbeeren gießen und vorsichtig vermengen, danach auskühlen lassen.
500 g Sahnequark mit 2 Esslöffel Crème fraîche, 1 Eigelb, 50 g Zucker, einer Prise Salz und dem Mark einer halben Vanilleschote zu einer Creme verrühren. Das geht am besten mit dem Handmixer oder einem Schneebesen.
Zum Dekorieren ein paar Stachelbeeren beiseite legen. Das ausgekühlte Kompott unter die Creme ziehen und in Gläser füllen. Mit den restlichen Stachelbeeren und je zwei Waffelröllchen garnieren.