https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Rezepte
  • Rezept Osso buco, Kalbshaxe italienisch

Rezept Osso buco, Kalbshaxe italienisch

von Martin
Kategorie:
  • Rezepte

Rezepttipp

Zutaten

Für 4 Personen

  • 4 Scheiben Kalbshaxe, jeweils etwa 300 g schwer, ca. 3 cm dick
  • Salz
  • Pfeffer frisch gemahlen
  • Mehl
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Aceto Balsamico
  • 125 ml trockener Wermuth
  • 400 ml Kalbsfond
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Salbeiblätter
  • 1 Zweiglein Rosmarin
  • 1 Zweiglein Thymian
  • 1 kleine Dose Schältomaten
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 unbehandelte Zitrone, davon die Schale

Zubereitung

Die Ränder von den Kalbshaxenscheiben mehrmals einschneiden, Fleisch salzen und pfeffern und mit etwas Mehl bestäuben. In einer Schmorpfanne das Olivenöl heiß werden lassen und die Fleischscheiben darin von beiden Seiten anbraten. Mit dem Aceto Balsamico ablöschen. Den Wermuth erwärmen und zugeben, zur Hälfte offen einkochen lassen. Dann erst den ebenfalls erwärmten Kalbsfond angießen, Lorbeerblätter und zwei gehackte Knoblauchzehen zugeben. Zudecken und alles etwa 90 Minuten schmoren lassen, zwischendurch die Fleischscheiben einmal wenden.

Salbei, Rosmarinnadeln und Thymianblättchen fein hacken und mit den Schältomaten zum Fleisch geben, noch eine halbe Stunde weiterschmoren.

In der Zwischenzeit eine Gremolata zubereiten: Petersilie und die letzte Knoblauchzehe fein hacken und mit der abgeriebenen Zitronenschale mischen. Wenn das Fleisch gar ist, die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gremolata über das fertige Gericht streuen oder getrennt servieren. Dazu passt Risotto Milanese.

  • Schmorbratenrezepte
Erschienen am 12.01.2003

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies