Rezept Himbeeren mit Ziegenfrischkäse und Honigkaramell
Tipp
Dieser interessante Dessertvorschlag stammt aus dem Buch „Mit Frank Buchholz kochen. Jung, wild und anders“:
Für den Karamell 150 g Zucker, 100 g Honig und 150 ml Wasser in einem Topf bei schwacher Hitze kochen, bis goldgelber Karamell entsteht. Damit der Zucker am Topfrand nicht anbrennt, diesen ständig mit einem mit Wasser befeuchteten Pinsel sauber halten.
Den Karamell auf Backpapier gießen, erkalten lassen und mit einem Nudelholz ganz dünn ausrollen.
Nun 150 g Ziegenfrischkäse in gut fingergroße Stifte schneiden.
120 g Himbeeren verlesen und in den Topf vom Karamellkochen geben, bei schwacher Hitze unter vorsichtigem Rühren erhitzen. Die Beeren sollen dabei nicht zerfallen.
Den kalten Karamell in unregelmäßige Stücke brechen und jeweils zwischen die Ziegenkäsestifte auf vier Tellern verteilen. Daneben die Himbeeren anrichten.
Wenn Ihnen der Ziegenkäse zu streng ist, tauschen Sie ihn einfach gegen Mozzarella aus.