Rezept Beeren im Rumtopf
Tipp
Erdbeeren sind die ersten Früchte im Rumtopf. Waschen Sie 250 g reife, aber unbeschädigte Früchte und lassen Sie sie auf Küchenkrepp abtrocknen. Danach Stiele und Kelchblätter entfernen und halbieren.
Nun 125 g Zucker darüber streuen und einen halben Liter 54 prozentigen Rum angießen. Gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Mit den Früchten, die erst später reif sind, genauso vorgehen. Das brauchen nicht nur Himbeeren und Brombeeren sein. Enthäutete Pfirsichhälften, Aprikosen, Pflaumen und Birnen passen auch gut in einen Rumtopf.
Generell gilt: Auf jede Obstsorte gehören 250 g Zucker und 500 ml hochprozentiger Rum. Alle Früchte mindestens vier bis sechs Monate durchziehen lassen.