https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Pannenhilfe
  • Rote Beete blutet aus

Rote Beete blutet aus

von Martin
Kategorie:
  • Pannenhilfe

Tipp 1

Das Ausbluten können Sie verhindern, indem Sie Rote Beete erst nach der Zubereitung anschneiden.

Tipp 2

Sollte es zum Ausbluten der Rote Beete kommen: Auf dem Schneidebrett kann der Saft nicht einziehen, wenn Sie es zuvor in kaltes Wasser tauchen.

Tipp 3

Für ein Gericht, das durch Rote Beete nicht total rosa aussehen soll, können Sie das gewürfelte Gemüse zuvor kurz in etwas Öl wenden.

Tipp 4

Verfärbungen Ihrer Hände vermeiden Sie, wenn Sie mit Gummihandschuhen arbeiten.

Tipp 5

Sind trotz aller Vorsicht doch einmal Flecken auf die Hände oder gar Stoff gekommen, waschen Sie sie mit heißem Wasser und Waschmittel oder Seife sofort aus. Der Farbstoff Betanin ist glücklicherweise nicht besonders hitzebeständig.

  • Rote Beete
Erschienen am 17.09.2000

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies