Rote Beete zubereiten
Tipp 1
Am bekanntesten sind sauer eingelegte Rote Beete, die eine klassische Beilage zu Königsberger Klopsen und gekochtem Rindfleisch wie Ochsenbrust oder Tafelspitz sind. In der internationalen, besonders osteuropäischen Küche sind die Knollen wichtiger Bestandteil der Borschtschsuppe.
Tipp 2
Weniger aufwendig als Bortschtsch ist die Zubereitung einer einfachen Gemüsesuppe mit pürierten Rote Beete, verfeinert mit Sahne oder Crème fraîche. Sie schmecken auch roh, z.B. geraspelt in einem Salat mit Äpfeln, Zwiebeln und Nüssen. Und es gibt Saft aus Rote Beete.