Pfirsiche: So kannst du die Haut am Pfirsich ganz leicht abziehen
Um Pfirsiche in Obstsalaten, Süßspeisen oder als Beilage zu herzhaften Gerichten zu verwenden, muss ihnen vorher die Haut abgezogen werden. Das geht am besten so: Pfirsiche gegenüber dem Stielansatz kreuzweise einritzen, eine Minute in kochendem Wasser blanchieren und danach sofort in Eiswasser abschrecken. Die Haut lässt sich dann ganz leicht abziehen.
Kleine Warenkunde zum Pfirsich
Die aromatischen Pfirsiche stammen ursprünglich aus China, und es wird vermutet, dass sie dort bereits vor rund 4000 Jahren kultiviert wurden. Über Persien kam der Pfirsich bis nach Griechenland und Rom und von dort in alle Länder des römischen Imperiums. Da Pfirsiche jedoch viel Sonne brauchen, Frost etwa schädigt die frühen Blüten, gedeihen sie in Deutschland nur in günstigen Lagen. Und so kommen wir hauptsächlich in den Genuss von Früchten aus südlichen Ländern.
Pfirsiche haben es in sich, vor allem direkt unter ihrer Schale: Dort sitzen die meisten Vitamine, besonders Vitamin C. An Mineralien sind Kalium und Eisen zu erwähnen.