Muscheln entsanden
Tipp 1
Am besten die Muscheln sofort nach dem Einkauf in eine große Schüssel oder in das Abwaschbecken, gefüllt mit kaltem Salzwasser, geben und einige Stunden stehen lassen. In das Wasser ruhig 1 EL Salz geben. Mit der Zeit öffnen und schließen sich die Muscheln immer wieder und geben so den Sand ab.
toll, jetzt habe ich die muscheln ca. 2 std. gewässert. nun sind sie alle offen und reagieren nicht mehr, soll heissen siw schließen sich nicht mehr! kann ich sie jetzt wegwerfen?! Weil sie vermutlich tot sind??!! ja genau, die meisten sind jetzt tot!!!
Danke
Hallo Dirk, das ist schade. Hast du Salzwasser genommen?
nein, süßwasser wie beschrieben, habe nach ca. 1,5 std dreiviertel wegwerfen können!
Im Tipp steht der Hinweis „In das Wasser ruhig 1 EL Salz geben“. Ich fürchte, es war nicht deutlich, dass das Salz rein muss. Ich habe das Wort „Wasser“ geändert in „Salzwasser“, damit hier Klarheit herrscht.
Zumindest bei Miesmacher funktioniert es am besten , sie
über Nacht in Buttermilch einzulegen und danach abzuspuelen. Sand ist raus und bei mir haben es immer alle ueberlebt. Mache es seid Jahren so, nachdem mir eine
FISCHFACHVERKAEUFRIN mal den Tipp gab.
Da stelle ich mir vor, dass hier viel Buttermilch gebraucht wird.