https://kuechentipps.de
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Rezepte
  • Magazin
  • Getestet
    • Wasserkocher
    • Glaswasserkocher
    • Spiralschneider
    • TEFAL OptiGrill
    • Küchenwaagen
  • Home
  • Küchentricks
  • Kräuter einsalzen

Kräuter einsalzen

von Martin
Kategorie:
  • Küchentricks

Tipp 1

Für 200 g frische Kräuter benötigen Sie 30 g Salz. Zur Kräuterwahl stehen Basilikum, Borretsch, Dill, Kerbel, Liebstöckel, Petersilie, Rosmarin, Schnittlauch, Thymian und Zitronenmelisse. Oder eine Mischung daraus.

Waschen Sie die Kräuter und tupfen Sie sie danach zwischen Tüchern trocken. Dann klein schneiden und mit dem Salz vermischen.

Füllen Sie die Kräuter-Salz-Mischung anschließend in kleine Schraubgläser, drücken Sie sie fest ein und verschließen die Gläser. An einem kühlen und dunklen Ort aufbewahren.

  • einsalzen
  • Kräuter
Erschienen am 29.08.2002

Martin

Martin hat Kuechentipps.de bereits 1999 ins Leben gerufen und hier seither unzählige Tipps und Rezepte veröffentlicht. Anfang 2018 hat der Hobbykoch sein Herzensprojekt abgegeben, um sich auf Neues zu konzentrieren.

Ein Kommentar Kommentare verstecken

Jutta Hoffelder sagt:
30. Juni 2021 um 16:16 Uhr

Hi lieber Martin-ich bin eine begeisterte Hobbyköchin und ich liebe es alles mögliche was mit Kräutern auch Wildkräuter zu tun hat haltbar zu machen-wir haben einen riesigen Garten-über 1000 Quadratmeter -wir verwenden kein Gift achten auf die Tiere und Insekten die hier mit dabei wohnen und somit gibt eine Menge sogenannte Unkräuter die sich hier auch wohl fühlen und wie Giersch oder Knoblauchrauke essbar sind-ich probiere sehr gerne deine Rezepte aus-Liebe Grüsse jutta

Antworten

Schreibe einen Kommentar! Antworten abbrechen

Suche

Gerade beliebt

  • Einfache Küche, ganz groß: Rezeptideen mit jeder Menge natürlichen Nährstoffen 24. Juli 2024
  • Eisenpfanne einbrennen – so gelingt die Pflege der Gusseisenpfanne 19. Oktober 2023
  • Selber Kochen für wenig Geld – so kann man in der Küche sparen 19. Oktober 2023
  • Küchentricks
  • Warenkunde
  • Pannenhilfe
  • Bücher
  • Küchengeräte
  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies