Kartoffelklöße selbermachen
Tipp 1: Gekochte Kartoffelklöße
Am besten gelingen selbstgemachte gekochte Kartoffelklöße, wenn die Kartoffeln völlig trocken sind. Dafür (mehligkochende) Kartoffeln abgießen, im Topf lassen, mit einem Küchenhandtuch abdecken und ausdämpfen lassen.
Tipp 2: Rohe Kartoffelklöße
Da geschälte Kartoffeln leicht verfärben, kann man die Knollen für rohe Kartoffelklöße direkt ins kalte Wasser reiben. Die in den Kartoffeln enthaltene Stärke geht zum Glück jedoch nicht verloren, denn sie ist wichtig für die Bindung der Klöße. Sie setzt sich nur am Boden ab und kann, nachdem das überschüssige Wasser abgegossen wurde, wieder zum Teig gegeben werden.